Retaxfall des Monats

Augen auf bei AV- und Nachfolgeartikeln

Substitution nicht automatisch möglich

Nimmt ein Hersteller sein Arzneimittel vom Markt, wird es in der Datenbank mit „AV“ (außer Vertrieb) gekennzeichnet. Bei AV-Artikeln wird in manchen Fällen ein Nachfolgeartikel vom Hersteller angeboten. Falls dieser über die IFA und die ABDATA an den Apothekensoftwareanbieter weitergeleitet wurde, wird er direkt mit dem Vorgängerartikel verknüpft. Doch bei der ... » mehr

Abrechnung und Retaxation

DAP |  Seit dem 16. März 2016 ist es amtlich: Klinikärzte sind nun berechtigt, Rezepte im Rahmen des sogenannten Entlassmanagements auszustellen, um eine ü... » Weiterlesen

DAP |  T-Rezepte werden für Verordnungen lenalidomid-, pomalidomid- und thalidomidhaltiger Arzneimittel verwendet. Auf dem T-Rezept-Formular sind bestimmte K... » Weiterlesen

DAP |  Im Allgemeinen sind Arzneimittelverordnungen einen Monat gültig. Dabei ist es wichtig, zwischen den Verträgen der Ersatzkassen und denen der Primä... » Weiterlesen

DAP | Biotechnologisch hergestellte Arzneimittel dürfen zu Recht nur unter bestimmten gesetzlich und vertraglich festgelegten Bedingungen substituiert werden. ... » Weiterlesen

DAP |  Arzneimittelverordnungen sind im Allgemeinen einen Monat gültig. Es ist dabei jedoch zwischen fristgerechter Vorlage der Verordnung innerhalb eines ... » Weiterlesen

DAP | Ob ein verordnetes Arzneimittel substituiert werden darf, ist allein von der Erfüllung der gesetz­lichen und vertraglichen Bedingungen, den sogenannten... » Weiterlesen