
Thema
Verordnung

7 von 10 Verordnungen unter Rabatt
Im ersten Quartal 2009 haben Ärzte 173,5 Millionen Packungen Fertigarzneimittel zulasten der GKV verordnet. Die meisten Verordnungen waren Generika. 71,1 Prozent davon Arzneimittel, für die ... » Weiterlesen

Multimorbidität und Multimedikation im Alter: ein Dilemma?
Ein über 65-jähriger älterer Patient nimmt im Durchschnitt sieben, in Einzelfällen mehr als doppelt so viele Medikamente ein. Nach welchen Kriterien können diese Verschreibungen beurteilt ... » Weiterlesen

EU-Verordnung sorgt für 50 neue Orphan Drugs
BERLIN (ks). Im Jahr 2001 ist die Europäische Verordnung über Arzneimittel für seltene Leiden in Kraft getreten, die den Arzneimittelherstellern Anreize zur Entwicklung sogenannter Orphan Drugs ... » Weiterlesen

Arzneimittelverschreibungs-verordnung
Sechste Verordnung zur Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung » Weiterlesen

Leitfaden zur Verordnung und Abgabe von Benzodiazepinen
Die Landesärztekammer und Landesapothekerkammer Baden-Württemberg haben einen gemeinsamen Leitfaden zur Verordnung und zur Abgabe von Benzodiazepinen und deren Analoga erarbeitet. Neben Hinweisen ... » Weiterlesen

Versandverbot für Thalidomid und Lenalidomid
BERLIN (ks). Für die Verordnung und Abgabe thalidomid- und lenalidomidhaltiger Arzneimittel werden bald strengere Regeln gelten: Die Rezepte sollen stärker kontrolliert und der Versandhandel mit den... » Weiterlesen

Neue Rechengrößen beschlossen
BERLIN (ks). Das Bundeskabinett hat am 15. Oktober die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2009 beschlossen. Damit werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung gem... » Weiterlesen

Mehr Verordnungen, steigende Ausgaben
BERLIN (ks). Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen sind in den ersten vier Monaten des Jahres 2008 um 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum angestiegen. Wie die ABDA am 30. ... » Weiterlesen

Mehr Verordnungen, weniger Ausgaben
BERLIN (ks). Die vermehrte Abgabe preiswerter Generika führt dazu, dass trotz steigender Verordnungszahlen die Ausgaben der gesetzlichen Kassen für diese Arzneimittel sinken. Dies zeigen aktuelle ... » Weiterlesen

21. Betäubungsmittelrechts-Änderungsverordnung
Einundzwanzigste Verordnung zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften (Einundzwanzigste Betäubungsmittelrechts-Änderungsverordnung – 21. BtMÄndV » Weiterlesen

Apotheke auf hoher See
Neue Verordnung zur Ausrüstung von Schiffen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten Von Thiemo SteinrückenIn der "Verordnung über die Krankenfürsorge auf Kauffahrteischiffen" wird ... » Weiterlesen

Was die jüngsten Gesundheitsreformen brachten
Eine Analyse der Zahlen aus der Abrechnung der gesetzlichen Krankenkassen zeigt: Das GKV-WSG und sein Vorgänger, das AVWG, haben im Arzneimittelbereich bisher für die Kassen unter dem Strich nichts ... » Weiterlesen

Der GKV-Verordnungsmarkt 2006/2007
Die GKV-Arzneimittel-Schnellinformation (GAmSi) unter Federführung des Wissenschaftlichen Instituts der Ortskrankenkassen (WIdO) wertet monatlich die von den Apotheken eingereichten Rezepte aus und ... » Weiterlesen

Neue Verordnung soll Verbraucherschutz stärken
Immer öfter trifft der Verbraucher beim Einkauf im Supermarkt oder in der Werbung auf vielversprechende nährwert- oder gesundheitsbezogene Aussagen bei Lebensmitteln. So sollen Frühstückscerealien... » Weiterlesen

Günstige Verordnungen für ältere Patienten
BERLIN (ks). Die pauschale These, dass ältere Patienten höhere Arzneimittelkosten verursachen als jüngere, lässt sich nicht halten. Die höchsten durchschnittlichen Kosten für Medikamente fallen ... » Weiterlesen

Zuzahlungsbefreite Arzneien im Aufwind
BERLIN (ks). Anfang April 2007 standen gesetzlich Krankenversicherten 9845 zuzahlungsbefreite Präparate zur Verfügung. Diese repräsentieren 16,4 Prozent aller Verordnungen zu Lasten der GKV. Das ... » Weiterlesen
Bild: rcx/Fotolia