
Cobalamine
Vitamin B₁₂

Magensäure außer Kontrolle
Die akute Magenschleimhautentzündung (Gastritis) ist schmerzhaft aber meist harmlos. Chronische Gastritis dagegen verläuft oft symptomlos und kann schwerwiegende und lebensbedrohliche Erkrankungen ... » Weiterlesen

Bei Diabetes auf Vitamin B1 und B12 achten
rei | Krankheitsbedingt können bei Diabetikern die Vitamin-B1- und Vitamin-B12-Level verringert sein. Wenn Diabetespatienten Metformin einnehmen, kann sich ein Vitamin-B12-Mangel zudem ausprägen. ... » Weiterlesen

Nahrungsergänzungsmittel haben viele Gesichter
Wann sind Supplemente hilfreich, wann sinnlos und wann gefährlich? Antworten auf diese Frage gab Martin Smollich, Professor am Institut für Ernährungsmedizin des Uniklinikums Schleswig-Holstein, am... » Weiterlesen

Mit Nährstoffen gegen Nervenschäden
rei | Behandelt wird ein Karpaltunnelsyndrom, ein Bandscheibenvorfall oder eine Polyneuropathie symptomatisch und durch Training der Motorik, war kürzlich bei einem von Trommsdorff veranstalteten ... » Weiterlesen

Akne durch Vitamin-B12-Injektion?
Wenn Akne an einer ungewöhnlichen Körperstelle, in einem ungewöhnlichen Alter auftritt oder auf die Behandlung nicht anspricht, sollten Apotheker:innen hellhörig werden – denn es könnte eine ... » Weiterlesen

Könnte Folsäure das Suizidrisiko senken?
Bereits vor einigen Jahren wurde eine Assoziation zwischen Folsäure-Einnahme und einer verminderten Suizid-Rate festgestellt. In einer epidemiologischen Studie wurde dieser Zusammenhang nun näher ... » Weiterlesen

Mehr Cholin
Eine ausgewogene und vollwertige Ernährung sollte die Versorgung mit allen Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen sicherstellen. Gelingt dies nicht, sind Nahrungsergänzungsmittel eine Option. ... » Weiterlesen

Gravierende Mängel bei Nahrungsergänzung für Männer
Zu hoch dosiert, unzureichend gekennzeichnet und ohnehin „überflüssig“ – das hält Stiftung Warentest von Nahrungsergänzungsmitteln speziell für Männer. Worauf sollte man bei den Prä » Weiterlesen

Was können Vitamin B₁₂-Selbsttests?
Besonders Risikogruppen für einen Vitamin B12-Mangel, wie Veganer oder Menschen mit einer PPI-Dauermedikation, sollten ein Auge auf ihre Versorgung mit dem wasserlöslichen Vitamin haben. Den ... » Weiterlesen

Welche Nährstoffe und Ernährungsform fördern die Spermienqualität?
Studien zufolge ist die Spermienqualität seit den 70er Jahren weltweit um 50 bis 60 Prozent gesunken. Was vorher ein nicht diskutiertes, persönliches Thema war, entwickelt sich immer mehr zu einem ... » Weiterlesen

Dem Vitamin-B12-Mangel auf der Spur
Ein Mangel an Vitamin B12 ist bei bestimmten Risikogruppen weit verbreitet. Wird er nicht ausgeglichen, kann das hämatologische und neurologische Folgen haben. Über aktuelle Erkenntnisse und ... » Weiterlesen

Folsäure – nicht nur für das ungeborene Kind
Dass Folsäure am besten schon vor dem Eintritt einer Schwangerschaft substituiert werden sollte, ist inzwischen bei Laien weitgehend bekannt, trotzdem ist die Versorgungslage noch immer unzureichend... » Weiterlesen

Bariatrische Chirurgie mit Folgen
Für stark adipöse Menschen, bei denen eine Ernährungs- und Bewegungstherapie nicht zur gewünschten Gewichtsreduktion führt, ist eine Magenbypass-Operation oft die letzte Therapieoption. Dieser ba... » Weiterlesen

Bei Metformin an Vitamin B12 denken?
Bei Protonenpumpenhemmern (PPI) wissen Apotheker, dass diese die Resorption von Vitamin B12 beeinträchtigen und bei längerfristiger PPI-Gabe besonderes Augenmerk auf die Vitamin-B-12-Versorgung zu ... » Weiterlesen

Drei Fragen zu Vitamin B12
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B12 werden viel beworben und haben auch in der Apotheke ihren festen Platz. Risikogruppen für einen Vitamin-B12-Mangel sind vor allem Menschen im ... » Weiterlesen

Zahl der Woche: Etwa jeder Dritte
bfr/ral | Etwa jeder dritte Deutsche nimmt mindestens einmal pro Woche Vitamine über Nahrungsergänzungsmittel zu sich, jeder Sechste sogar täglich. Darauf hat das Bundesinstitut für ... » Weiterlesen

Jeder Dritte substituiert Vitamine – BfR warnt vor Überdosierung
Ein Drittel der Bevölkerung nimmt regelmäßig Vitaminpräparate ein. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Bundesinstituts für Risikobewertung. Dessen Präsident warnt: Wer ohne Indikation zu ... » Weiterlesen

Magensäure in Schach halten
Sodbrennen ist zum Volksleiden geworden und ebenso zu einer wichtigen Domäne der Beratung. Je nach Symptomausprägung und Schweregrad kann in der Behandlung auf verschiedene Wirkstoffgruppen zurü... » Weiterlesen

Vollblut, Serum oder Haare?
Im Jahr 2012 erschien als Titelstory im „Spiegel“ der Artikel „Die Vitamin-Lüge – Milliarden-Geschäfte mit überflüssigen Pillen“, in dem die These aufgestellt wurde, dass die meisten ... » Weiterlesen

Zink und Vitamine helfen – doch nicht überall
Ein paar Vitamine und man bleibt gesund – Apotheker:innen wissen es: So einfach verhält es sich nicht. Eine neue Metaanalyse beschäftigt sich erneut mit dem Nutzen von Vitamin C, Zink und Vitamin ... » Weiterlesen

Vitamin-B12-Mangel ausgleichen
rei | Veganer, Senioren, Schwangere und Patienten, die Metformin oder Magensäurehemmer einnehmen, haben ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin B12-Mangel. Worauf es bei der Supplementation ankommt, ... » Weiterlesen
Die Ursachen für einen Vitamin-B12 -Mangel können vielfältig sein: So kann die Zufuhr von Vitamin B12 ungenügend sein, die Aufnahme reduziert oder der Bedarf erhöht. (Foto: jarun011 / stock.adobe.com)