
EU-Austritt des Vereinigten Königreichs
Brexit

ABDA legt neue FAQ vor
Seit gut drei Jahren üben sich Apotheken, Kliniken, pharmazeutische Großhandlungen und Pharmaunternehmen im Umgang mit dem Securpharm-System. Dieses hat den Berufsalltag nicht gerade angenehmer ... » Weiterlesen

Das unmögliche Urteil
Am 19. Oktober 2016 geschah, was wohl niemand für möglich gehalten hatte: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erteilte der deutschen Arzneimittelpreisbindung eine Absage. DAZ-Herausgeber Benjamin ... » Weiterlesen

Warum die Aufregung?
Fünf Jahre nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 19. Oktober 2016 blicken wir auf diesen Tag zurück. Obwohl in der Zwischenzeit eine Pandemie die Welt erschüttert hat, ist diese... » Weiterlesen

Ein unrühmliches Jubiläum
Es war ein Beben, das im Oktober 2016 die Apothekerschaft in Deutschland erfasste und „Wildwest-Szenarien“ befürchten ließ: Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) in den Jahren zuvor ... » Weiterlesen

„Ein bisschen wie beim Brexit und der Wahl Donald Trumps“
cm/eda | Im Herbst 2016 ging es für die deutsche Arzneimittelpreisbindung vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in die heiße Phase. Am 19. Oktober, einem Mittwoch, wurde das Urteil der Ersten ... » Weiterlesen

Massengeschäft und Coronakrise
Kaum jemals zuvor hat die Europäische Arzneimittelagentur ein so bewegtes Jahr hinter sich gebracht wie das vergangene. 2020 war vornehmlich geprägt von der COVID-19-Pandemie, aber auch von einigen ... » Weiterlesen

Der moderne Weg zum langfristigen Vermögensaufbau
Dank fortschreitender Digitalisierung war es wahrscheinlich noch nie so einfach wie heute, die Erkenntnisse aus der modernen Finanzmarktforschung für sich zu nutzen. Für die Geldanlage in ETFs... » Weiterlesen

Die Corona-News des Tages
EU-Kommissar: Vorerst keine Exporte von AstraZeneca-Impfstoff / Frankreich wird Hochinzidenzgebiet - Tirol, Tschechien zurückgestuft / Biontech: Auslieferung aus Marburg beginnt in den nächsten ... » Weiterlesen

BAH: Im Handelsabkommen „fehlen wichtige praxisgerechte Lösungen“
Seit Januar dieses Jahres gilt das vorläufige Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien. Die derzeit geltenden Regelungen seien aber nur Momentaufnahmen und in einigen wichtigen Bereichen ... » Weiterlesen

Tierisches Insulin wieder in Deutschland verfügbar
Erleichterung für hunderte Diabetes-Typ-1-Patient:innen. Nach wochenlangem Exportstopp aus Großbritannien ist das tierische Insulin Hypurin nun wieder in Deutschland erhältlich. Es ist die einzige ... » Weiterlesen

Welche Folgen könnte der Brexit-Vertrag für den Arzneimittelsektor haben?
Lange hat es gedauert, an Heiligabend war es nun soweit: Die Chefunterhändler der EU einerseits und des Vereinigten Königreichs und Nordirland andererseits einigten sich auf ein Handels- und ... » Weiterlesen

Verifikationspflicht wird in England 2021 aufgehoben
Mit dem Brexit steigt Großbritannien am 1. Januar 2021 auch aus dem europäischen Arzneimittelfälschungsschutzsystem aus. Fertigarzneimittel von den betroffenen Inseln sind danach nicht mehr ... » Weiterlesen

EU-Pharmastrategie beschlossen
ks | Die Corona-Pandemie machte nochmals deutlich, was eigentlich längst bekannt war: Europa ist abhängig von Arzneimitteln und Wirkstoffen aus Asien, wo zeitweilig die Produktion stillstand. „All... » Weiterlesen

Edikt von Salerno? Gekündigt!
Von Otto Quintus Russe | Im Jahr 1231 wurden die Berufe von Arzt und Apotheker voneinander getrennt. Ein Vorgang, der im Sinne der Patienten die Ärzte seitdem von der Arzneimittelabgabe ausschloss ... » Weiterlesen

UK: Pharmaindustrie muss Vorräte für den Brexit anlegen
„Nach dem Brexit ist vor dem Brexit.“ So kommt es einem fast vor, denn die Europäische Union und ihr scheidender Partner Großbritannien haben in den letzten Jahren schon mehrfach vor dem Brexit-... » Weiterlesen

Irische Pharmazeutin wird EMA-Chefin
Mehr als acht Jahre hat der Italiener Guido Rasi als Geschäftsführer die Geschicke der Europäischen Arzneimittelagentur geleitet und die EMA souverän durch die Irrungen und Wirrungen des Brexit-... » Weiterlesen

Nach dem Umzug endlich wieder nach vorne blicken
Die Europäische Arzneimittelagentur hat in den letzten zwei Jahren wirklich einiges mitgemacht. Der größte Einschlag war der Brexit-bedingte Abschied vom angestammten Sitz in London. Seit Anfang ... » Weiterlesen

Neue Parallelexport-Verbote für Medikamente in Großbritannien
Großbritannien hat bei den Verboten zum Parallelexport von Arzneimitteln kräftig nachgelegt. Jetzt stehen schon mehr als 80 Medikamente auf der Liste. Das Land schlägt sich nicht nur mit ... » Weiterlesen

Noch immer zu viele Fehlalarme
Ein Jahr nach Einführung des europäischen Fälschungsschutzsystems lässt sich sagen: Die Nutzungszahlen gehen beständig nach oben, während die Fehlalarme weniger werden. Doch noch zählt man im ... » Weiterlesen

EMA schließt Umzug ab und feiert Jubiläum
Die europäische Arzneimittelagentur hat derzeit allen Grund zu feiern. Zum einen wurde sie kürzlich 25 Jahre alt und zum anderen ist sie endlich voll und ganz an ihrem neuen Standort in Amsterdam ... » Weiterlesen

„No Deal-Brexit“ ist nicht aufgehoben, sondern vielleicht nur aufgeschoben
Nach dem jahrelangen Gezeter um den Brexit scheint das Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union heute am Ende fast unbemerkt vonstatten zu gehen, für viele sicher „mit einer Träne ... » Weiterlesen

IAB-Studie: Brexit betrifft 460.000 Arbeitsplätze in Deutschland
Rund 460.000 Arbeitsplätze in Deutschland sind mit Exporten nach Großbritannien verbunden - gut 60.000 davon in der Autoindustrie. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Nü... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Von Peter Ditzel | 2019 – schauen wir zurück auf die Bilanz, auf die Höhen und Tiefen eines berufspolitischen Jahres. Das Schönste zuerst: Unsere ABDA ist glücklich, sie hat ihr neues Haus ... » Weiterlesen

EMA: Übersiedlung nach Amsterdam weitgehend abgeschlossen
Wenige Wochen vor dem neuen Brexit-Datum hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA ihre Übersiedlung von London nach Amsterdam weitgehend abgeschlossen. Das eigens dafür ... » Weiterlesen
Foto: Imago