
- DAZ.online
- News
- Recht
Vorwurf der Steuerhinterziehung
Prozess gegen Ex-AvP-Chef Wettstein zieht sich
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des insolventen Apothekenrechenzentrums AvP, Mathias Wettstein, muss weiter auf sein Urteil warten. Seit Mai sitzt er in Untersuchungshaft, seit Ende August muss er ... » mehr
Nach Klage von Burda
Wort & Bild darf weiter mit Umfrageergebnissen werben
Der Wort & Bild Verlag darf weiter bei Apotheker:innen damit werben, dass Umfrageergebnissen zufolge Leser:innen der Umschau mehr Geld in der Apotheke lassen als Kundschaft, die die Zeitschrift ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

INTERPHARM 2023
Wir sehen uns in Göttingen – zur INTERPHARM 2023!
Am 5. & 6. Mai 2023 ist wieder INTERPHARM – mit komplett neuem Konzept! Sichern Sie sich Ihr Ticket für nur € 75,- und erleben Sie hochkarätige Live-Fortbildung für das ganze Apothekenteam » mehr
Gerichtsurteil
Ärzte dürfen andere Leistungserbringer auf Patientenbitte empfehlen
Ärzte dürfen ihren Patienten nicht ohne hinreichenden Grund bestimmte andere Leistungserbringer im Gesundheitswesen empfehlen. So sehen es die ärztlichen Berufsordnungen vor. Der Bundesgerichtshof ... » mehr
„Notdienstretter“
Aufenthalt im Notdienst: Wie weit weg ist in „unmittelbarer Nachbarschaft“?
Während des Notdienstes müssen sich diensthabende Approbierte nicht unbedingt in den Apothekenräumen aufhalten – es genügt, wenn sie sich in unmittelbarer Nachbarschaft befinden und jederzeit ... » mehr
Oberlandesgericht Frankfurt/Main
Pharmaunternehmen muss Valsartan-Patientin Auskunft geben
Im Sommer 2018 trieb die Valsartan-Krise Apotheken, Hersteller und Patient:innen um: Viele der gängigen Blutdrucksenker waren mit der möglicherweise krebserregenden Substanz N-... » mehr
Nach Open-House-Verfahren
Gericht: Bund soll Millionen für FFP2-Masken zahlen
Als der Bund im vergangenen Frühjahr dringend FFP2-Masken für die Bevölkerung auftreiben wollte, ging er einen ungewöhnlichen Weg: Er eröffnete ein Open-House-Verfahren, in dem das ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Kostenlos für DAZ-Abonnenten, PTAheute-Clubmitglieder sowie BVpta-Mitglieder
Phyto-Gipfel bis zum 31.3.2023
Ein digitales, akkreditiertes Fortbildungsprogramm für Approbierte und PTA. Melden Sie sich an und sammeln Sie bis zu 3 BAK-Punkte » mehr
„Notdienstretter“
Kein Notdienst wegen Schwangerschaft: Muss man finanzielle Nachteile hinnehmen?
Werdende oder stillende Mütter dürfen nur sehr eingeschränkt Notdienste leisten. So dürfen sie beispielsweise nach 22 Uhr unter gar keinen Umständen mehr einen Dienst übernehmen. Vor ... » mehr
„Notdienstretter“
Schwangere und Stillende: Sind Notdienste erlaubt?
Für schwangere und stillende Mitarbeiterinnen gelten am Arbeitsplatz besondere Schutzvorschriften –zum Schutz der Gesundheit der Mutter und des Kindes müssen die gesetzlichen Bestimmungen des ... » mehr
Steuerhinterziehung
Prozess gegen AvP-Geschäftsführer startet
Nach der Pleite des privaten Rechenzentrums AvP muss sich ab dem morgigen Dienstag der frühere Vorstandsvorsitzende der AvP Service AG, Mathias Wettstein, vor dem Landgericht Düsseldorf verantworten... » mehr
Verwaltungsgericht bestätigt behördliche Anordnung
„Keine Maskenpflicht“: Ärztin muss Plakat aus Praxis entfernen
Eine Ärztin im Landkreis Bad Dürkheim, die SARS-CoV-2 für nicht gefährlicher als das Grippevirus hält und das Tragen von Masken sinnlos findet, darf nach einem aktuellen Urteil des ... » mehr
AZ-Tipp Notdienst
Einsatz von Arbeitnehmern: Voraussetzungen und Grenzen
Beim Notdienst der Apotheke muss nicht nur festgelegt werden, wer den konkreten Dienst übernimmt. Vielmehr muss der Apothekeninhaber auch sicherstellen, dass die Notdienste einer Apotheke gerecht ... » mehr
Erwerb von Heilmitteln
Payback-Punkte zulässig? Wettbewerbszentrale will grundsätzliche Klärung
Der Großhändler Phoenix will Patient:innen die Vorbestellfunktion der hauseigenen App „Deine Apotheke“ mit Payback-Punkten schmackhaft machen – auch bei der Bestellung ... » mehr
Zukunft des Rezepturprivilegs
Von der Opiumtinktur zur allgemeinen Sorge um die Rezeptur
Das Thema Opiumtinktur ist in den vorigen Wochen so komplex geworden, dass die DAZ die jüngere Entwicklung zusammengetragen hat, um den Stand der Dinge deutlich zu machen. Dabei fließen juristische... » mehr
Homöopathie
Urteil zu HCG-Globuli: Apotheke darf nicht mit Hormon werben, das nicht nachweisbar ist
Homöopathische Arzneimittel enthalten bekanntermaßen Verdünnungen. Das führt dazu, dass die namensgebenden Substanzen oft gar nicht mehr mit den üblichen Analysemethoden auffindbar sind. Nach ... » mehr
Vertragsverletzungsverfahren soll eingestellt werden
Medienbericht: EU-Kommission toleriert Rx-Boni-Verbot
Ist das Rx-Boni-Verbot in trockenen Tüchern? Das legt zumindest ein „Handelsblatt“-Bericht nahe. Darin heißt es, die EU-Kommission plane, das laufende Vertragsverletzungsverfahren gegen ... » mehr
Rechtsstellung der Opiumtinktur
Apothekerverband Westfalen-Lippe rät aus Vorsicht von Opiumtinktur-Abfüllung ab
In der langen Geschichte der rechtlichen Streitigkeiten zur Opiumtinktur überrascht der Apothekerverband Westfalen-Lippe mit einer neuen Sichtweise. Bisher hatten die ABDA-Mitgliedsorganisationen ... » mehr
EU-Tierarzneimittelrecht
Kontroverse um Antibiotika für Tiere
Welche Antibiotika sollen künftig noch bei Tieren eingesetzt werden dürfen? Zu dieser Frage hatten Fachgesellschaften jahrelang einen Kompromiss zwischen Resistenzbekämpfung und Tierwohl erarbeitet... » mehr
Verwaltungsgericht Leipzig
Keine Filialapotheke für OHG ohne Hauptapotheke
Zwei Apothekeninhaber, die jeweils eine eigene Betriebserlaubnis für eine Apotheke beziehungsweise eine Haupt- und eine Filialapotheke besitzen, können nicht gemeinsam in einer OHG eine weitere ... » mehr
AvP-Insolvenz
Hoos hofft auf Musterprozess
Beim Düsseldorfer Rezeptabrechner AvP geht das Insolvenzverfahren seinen Gang. Von den rund 2.900 betroffenen Apotheken können lediglich 314 auf Aussonderungsrechte hoffen. Das steht im zweiten ... » mehr
Keine Nachgewährung von Erholungsurlaub
Quarantäneanordnung steht AU-Bescheinigung nicht gleich
Muss der Arbeitgeber Urlaubstage nachgewähren, wenn eine seiner Arbeitnehmerinnen während ihres Erholungsurlaubs von der Behörde in Quarantäne geschickt wird? Das Arbeitsgericht Bonn entschied kü... » mehr