
- DAZ.online
- News
- Apotheke
Otologika aus der Apotheke
„Wenn Nasenspray, dann richtig“
Patienten mit Otitis media sind meistens Kinder. Bei ihnen ist die Arzneimitteltherapie immer eine Herausforderung. Studien zufolge machten 40 Prozent der Eltern bei der Dosierung der Arzneimittel ... » mehr
150 Jahre Pharmacopea Helvetica
Vom Rezeptbuch zum Gesetz
1865 wurde die erste Pharmacopoea Helvetica des Schweizerischen Apothekervereins herausgegeben. Das Werk, welches ursprünglich als „Rezeptbuch für Apotheker“ gedacht war, ist heute eine ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Mitmachen und Gewinnchancen sichern:
Biolectra® mag Dich – die große Wissens-Challenge
Mach mit bei der großen Biolectra® Mag Dich-Wissens-Challenge! Gewinne tolle Preise und erlebe mit etwas Glück unvergessliche Momente bei einem exklusiven Wellness-Wochenende für 2 » mehr
Entlassmanagement
Klinik darf jetzt die kleinste Packung verordnen
Am 16. März sind die Regelungen zum Entlassmanagement in Kraft getreten. Kliniken können jetzt eine Packung mit dem kleinsten Packungsgrößenkennzeichen verordnen » mehr
Arzneimittelkosten
Keine gesonderte Ausweisung des Apothekenhonorars
Das Apothekenhonorar wird vom Bundesgesundheitsministerium auch weiterhin als Teil der Arzneimittelausgaben veröffentlicht. Die „BasisApotheker Westfalen-Lippe“ um Gunnar Müller sind mit ihrer... » mehr
Tag des Vergiftungsschutzes
Kinder vor Vergiftungen im Haushalt schützen
Vergiftungen gehören zu den häufigsten Unfällen bei Kindern unter vier Jahren. Zum Tag des Vergiftungsschutzes am 20. März gibt der Hessische Apothekerverband Eltern daher Tipps. Beispielsweise ... » mehr
Erklärungsbedürftige Verpackungen
Herausforderung Vitamin-Trinkfläschchen
Über eine schwer zu öffnende Verpackung hat sich sicher jeder schon einmal geärgert. Meistens bleibt das ohne Folgen. Manche Verpackungskonzepte sind aber so kompliziert, dass der Inhalt hinterher ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Neue Therapieoption
SGLT2-Hemmer jetzt bei chron. Niereninsuffizienz zugelassen
Für die Therapie der chronischen Niereninsuffizienz steht eine neue Therapieoption zur Verfügung, mit der das Fortschreiten der Niereninsuffizienz verlangsamt werden kann.  » mehr
Beratungs-Quickie
Memantin für eine Alzheimer-Patientin
Welche Punkte sind bei der Beratung wichtig? Welche Zusatzinformationen kann der Apotheker geben? Im „Beratungs-Quickie“ stellen wir jede Woche einen neuen Fall vor. Diesmal geht es um eine ä... » mehr
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Apotheker müssen die digitale Welle reiten
Die digitale Transformation wird auch das Gesundheitssystem tiefgreifend ändern, sind sich Experten sicher. Die Apotheker seien gut beraten, sich den Herausforderungen zu stellen » mehr
ABDA
DAC/NRF-Kommission turnusgemäß neu berufen
DAC/NRF ist ein Standardwerk für Apotheken, umso wichtiger ist halbjährliche Aktualisierung. Das ausführende Gremium unter Vorsitz von ABDA-Präsident Andreas Kiefer wurde nun neu berufen » mehr
Teamschulung für Apotheker und PTA
Trockene Haut
Spannungsgefühle, Juckreiz sowie raue und schuppige Stellen – Menschen mit trockener Haut leiden mitunter sehr unter diesen Symptomen. Apotheker und PTA können viele nützliche Tipps geben, damit ... » mehr
IMS-Zahlen für Januar 2016
Flaute im Apotheken-Markt
Der Umsatz mit Arzneimitteln in der Apotheke (inklusive Versandhandel) belief sich im Januar 2016 auf 2,6 Mrd. Euro. Dies entspricht einem Rückgang um 1 Prozent. Auch mengenmäßig gab es ein Minus. ... » mehr
4. Quartal 2015
Notdienstpauschale steigt wieder
278,19 Euro erhalten die Apotheken für jeden im 4. Quartal 2015 geleisteten Vollnotdienst. Dies hat der geschäftsführende Vorstand des DAV am Dienstag beschlossen » mehr
BfArM
Schulungsmaterialien zu kombinierten oralen Kontrazeptiva
Das BfArM stellt auf seiner Homepage ergänzende Unterlagen zur sicheren Arzneimittelanwendung für Ärzte und Patienten bereit. Seit kurzem sind auch harmonisierte, Wirkstoff-bezogene ... » mehr
Apotheker zur Bundestagswahl
„Bei Vorhersagen kann man sich gewaltig irren“
Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt galten vielen als Vertrauenstest für die Regierung. Das Ergebnis wird die politische Landkarte in Deutschland verändern. ... » mehr
Apotheken-Listicle in BILD
17 Sätze, die einem Apotheker bekannt vorkommen?
Die BILD hat offenbar ihre Liebe für Apotheker entdeckt. Die Tageszeitung veröffentlichte eine bebilderte Liste, in der Aussagen und Fragen von Kunden in der Offizin gesammelt wurden. Kennen Sie ... » mehr
Apothekerkammer Bremen
Gut beraten bei Lippenherpes
Herpes labialis, der Lippenherpes, zählt weltweit zu den häufigsten Infektionskrankheiten der Haut. Die Apothekerkammer Bremen gibt Tipps, wie sich die Bläschen, die vom Herpes-Simplex-Virus HSV1 ... » mehr
Offizin mit Tradition
Rothenburgs historische Apotheke – die letzte ihrer Art
Apotheken mit zum Teil vielen hundert Jahren Tradition haben Charme. Die historischen Gebäude machen es für moderne Apotheker aber nicht unbedingt leicht, die Ansprüche einer Offizin des 21. ... » mehr
Dopingmittel
Meldonium-Verbot löst vermehrte Nachfrage aus
Das Herzmittel Meldonium geriet zuletzt durch den Dopingfall der russischen Tennisspielerin Maria Scharapowa in die Schlagzeilen. Es ist aber auch ein zugelassenes Arzneimittel, zwar nicht in ... » mehr
Beratungs-Quickie
Augentropfen für einen Glaukompatienten
Welche Punkte sind bei der Beratung wichtig? Welche Zusatzinformationen kann der Apotheker geben? Im „Beratungs-Quickie“ stellen wir jede Woche einen neuen Fall vor. Diesmal geht es um einen ä... » mehr
Arzneimittel-Lieferengpässe
Unlösbares Problem?
Ist ein Rabattpräparat nicht lieferbar, verlangen immer mehr Kassen eine Bestätigung des Herstellers – vom Großhändler reicht sie ihnen nicht. Doch diese ist kaum zu bekommen. Die Folge: ... » mehr