
- DAZ.online
- News
- Apotheke
onkologische Arzneimittel
Große Preisunterschiede im Ländervergleich
Die Preise für innovative Krebsarzneimittel variieren zwischen Industrieländern beträchtlich. In einer Studie wurde Deutschland neben der Schweiz, Dänemark und Schweden als eines der eher ... » mehr
BMWi-Ausschreibung
Kein Run aufs Apothekenhonorar
Nur drei Bewerber interessieren sich für die vom Bundeswirtschaftsministerium ausgeschriebene Neukonzeption des Apothekenhonorars. So viele Angebote lagen bis zum Angebotsschluss am 15. Dezember vor... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Was ist gesichert?
Probiotika & Co.
Am 14. Juni 2023 findet das nächste MMP-Webinar zum Thema „Probiotika & Co.“ von 20:00 bis 21:00 Uhr mit Dr. Dirk Keiner statt. Die Akkreditierung der Fortbildung bei der BAK ist beantragt » mehr
Apotheker ohne Grenzen
Heilberufe-Job-Plattform für Flüchtlinge
Apotheker ohne Grenzen plant eine Online-Vermittlung für geflüchtete Heilberufler. Arbeitgeber sollen Stellen kostenlos anbieten können. Für die Umsetzung werden Spenden gesucht » mehr
Erfolg für Apotheker Orth
Pronova BKK zieht Null-Retax zurück
Kehrtwende im Retax-Fall des Apothekers Orth: Die Pronova BKK hat jetzt ihre Nullretaxation zu Oxycodon zurückgenommen. Apotheker Mathias Orth von der Rosen-Apotheke in Holzminden sieht darin ein sch... » mehr
Tarifabschluss
Auch im PJ gibt es mehr Geld
Der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) und die Apothekengewerkschaft ADEXA haben am Mittwoch einen neuen Gehaltstarifvertrag abgeschlossen. Auch Pharmazeuten im Praktikum, für die die ... » mehr
Bundesregierung: Kein Austausch mehr nötig
Medikationsplan löst alle Rabattprobleme
Neue Rabattverträge schaffen in der Apotheke regelmäßig neuen Ärger. Damit soll nun Schluss sein. Nach Ansicht der Bundesregierung löst der neue Medikationsplan die Probleme: Der Austausch von ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

INTERPHARM online
INTERPHARM online: Zukunft Personal
Schon morgen findet die INTERPHARM online: Zukunft Personal statt. Das dürfen Sie nicht verpassen » mehr
Oberlehrerhafte Fürsorge
DAK mailt Anti-Retax-Tipps an Apotheker
Bei Retaxationen schlägt die DAK stets eine besonders forsche Gangart ein. Für Kassen-Chef Herbert Rebscher machen bei Fehlern sogar Rezepte und Schlosserrechnungen keinen Unterschied: Dann wird ... » mehr
Nacht- und Notdienstfonds
Pauschale sinkt leicht auf 261,97 Euro
Mit 261,97 Euro hat der geschäftsführende Vorstand des Deutschen Apothekerverbands die Höhe der Notdienstpauschale für das 3. Quartal 2015 festgelegt. Die Pauschale pro Nachtdienst steigt damit ... » mehr
OTC-Preise in Frankreich
Da lässt sich einiges sparen
In Frankreich schwanken die Preise bei nicht-rezeptpflichtigen Medikamenten offenbar sehr stark. Dies hat französische Dachverband „Familles rurales“ („Familien auf dem Land“), der auch ... » mehr
die neue Daz.online
In eigener Sache!
Sie haben es sicher schon bemerkt: DAZ.online erscheint seit heute in neuer Gestalt. Rund ein Jahr haben wir an neuen Formaten, Funktionen und der neuen Optik gearbeitet, um Ihre Ansprüche und Wü... » mehr
Rhinitis
Teamschulung für Apotheker und PTA
Die Schnupfensaison hat ganz eindeutig begonnen. In die Apotheken kommen immer mehr Menschen, die nach Mitteln zur Linderung der meist harmlosen, aber doch lästigen Symptome verlangen » mehr
Mitgliederversammlung
Alle wollen jetzt ABDA e.V. sein
Die Argumente der ABDA haben offenbar die Kritiker der e.V.-Gründung überzeugt. Alle Mitgliedsorganisationen haben der Umwandlung der ABDA in einen eingetragenen Verein zugestimmt. Es gab keine ... » mehr
Mitgliederversammlung
Vereinsgründung: ABDA goes e.V.
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände will sich in einen eingetragenen Verein – e.V. – umwandeln. Darüber soll am Mittwoch die ABDA-Mitgliederversammlung entscheiden. Bei einigen ... » mehr
Apothekerkammer Hamburg
Hamburg hat gewählt
Bei der turnusgemäßen Briefwahl zum Vorstand der Apothekerkammer Hamburg sind große Überraschungen ausgeblieben. Am Montagabend stand fest: Unter den 12 Gewählten sind vier neue » mehr
DAZ.ONLINE-DOKUMENTATION
Der lange Kampf um die Glinide
2010 stoppte das Bundesgesundheitsministerium den Erstattungsausschluss für Glinide durch den G-BA. Dieser Schritt sei jedoch rechtswidrig, befand nun ein Gericht. Das BMG habe "möglicherweise im ... » mehr
APOkix-Umfrage
Lieferengpässe führen zu Versorgungslücken
Lieferengpässe sind ein Dauerproblem in Apotheken. Das untermauern jetzt die Ergebnisse der jüngsten APOkix-Umfrage: 78 Prozent der Befragten gaben an, dass ihre Apotheke in den vergangenen ... » mehr
MODELLPROJEKT RHEINLAND-PFALZ
Medikationsplan zeigt erste Erfolge
Seit Jahresbeginn läuft auch in Rheinland-Pfalz ein Modellprojekt mit einem elektronischen Medikationsplan. Eine erste Auswertung zeigt: Die Technik ist einfach zu handhaben, Wechselwirkungen konnten... » mehr
Niedersachsen
AOK vergütet Arzneimittelberatung für Schwangere
In Niedersachsen können Apotheken ab sofort schwangere AOK-Versicherte eine persönliche Arzneimittelberatung anbieten. Die Beratung wird von der Kasse vergütet. Möglich macht dies ein ... » mehr
Oxycodon Retax-Fall
Pronova BKK bleibt hart: Orth soll klagen
Apotheker Mathias Orth fühlte sich von der Pronova BKK in einem Retax-Fall ungerecht behandelt und schrieb daraufhin einen Brand-Brief an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Die Pronova ... » mehr
TAUZIEHEN UM E-HEALTH-GESETZ
Medikationsplan in letzter Sekunde
Das Tauziehen um das E-Health-Gesetz und den darin enthaltenen Medikationsplan geht in die heiße Phase. Für morgen ist das entscheidende Berichterstattergespräch der Gesundheitspolitiker terminiert... » mehr