
Berufsständische Körperschaft
Apothekerkammer Nordrhein

Apothekenzahlen sinken weiter
aknr/ral | Im ersten Halbjahr 2021 haben 26 öffentliche Apotheken im Kammerbezirk Nordrhein geschlossen. Demgegenüber stehen nur fünf Neueröffnungen. „Die Tendenz ist besorgniserregend“, ... » Weiterlesen

21 Apotheken weniger in Nordrhein
Im ersten Halbjahr 2021 haben im Kammerbezirk Nordrhein 26 öffentliche Apotheken geschlossen. Neu eröffnet wurden lediglich fünf Betriebsstätten. AKNR-Präsident Dr. Armin Hoffmann sieht die ... » Weiterlesen

Auch für DocMorris gilt das Heilmittelwerberecht
ks | Auch EU-Arzneimittelversender, die Kunden in Deutschland umwerben, müssen sich dabei an die Regeln des Heilmittelwerbegesetzes halten. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am ... » Weiterlesen

DocMorris sieht sich durch EuGH bestätigt
Der Europäische Gerichtshof hat gestern entschieden, dass das im Heilmittelwerbegesetz geregelte Verbot von Werbegaben nicht im Widerspruch zum Europarecht steht. Es ist damit auch auf EU-Versender ... » Weiterlesen

„Versender können Vorschriften zum Gesundheitsschutz nicht länger ignorieren“
Die Apothekerkammer Nordrhein hat heute vor dem Europäischen Gerichtshof ein Urteil errungen, das die Bedeutung der Entscheidung zur Rx-Preisbindung vom Oktober 2016 deutlich schmälert. So sehen es ... » Weiterlesen

AKNR: Verbraucherschutz steht vor Konzerninteressen
„Ein kleiner Schritt für die Apothekerkammer Nordrhein, aber ein großer Schritt für die Versorgungssicherheit der Menschen mit Arzneimitteln“ – so wertet die Apothekerkammer Nordrhein die ... » Weiterlesen

EuGH: Auch für EU-Versender gibt es bei der Werbung Grenzen
Die Apotheken in Deutschland können aufatmen: Mag sich DocMorris auch nicht an das deutsche Arzneimittelpreisrecht halten müssen – die Zugabeverbote des Heilmittelwerbegesetzes muss auch der ... » Weiterlesen

EuGH entscheidet über DocMorris-Gewinnspiel
Es ist so weit: Fast fünf Jahre nachdem der Europäische Gerichtshof entschieden hat, dass sich Arzneimittelversender aus anderen EU-Staaten nicht an die Arzneimittelpreisverordnung halten müssen, ... » Weiterlesen

EuGH entscheidet über DocMorris-Gewinnspiel
ks | Am 15. Juli wird der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine von Apothekern und Juristen mit Spannung erwartete Entscheidung verkünden: Ist es europarechtlich zulässig, DocMorris wegen eines ... » Weiterlesen

„Zusammen haben wir hier viel erreicht“
eda | Deutschlands bevölkerungsreichstes Bundesland Nordrhein-Westfalen ist, was die Corona-Impfquote angeht, Spitzenreiter: Mehr als sechs Millionen Menschen zählen bereits als vollständig geimpft... » Weiterlesen

Europäischer Gerichtshof entscheidet am 15. Juli über DocMorris-Gewinnspiel
Im Februar vergangenen Jahres hatte der Bundesgerichtshof entschieden, in einem Verfahren um ein DocMorris-Gewinnspiel erneut den Europäischen Gerichtshof (EuGH) anzurufen. Diesmal sollte es nicht um... » Weiterlesen

Corona-Impfungen in NRW – eine „Erfolgsgeschichte“
Deutschlands bevölkerungsreichstes Bundesland Nordrhein-Westfalen ist, was die Corona-Impfquote angeht, Spitzenreiter: Mehr als fünf Millionen Menschen zählen bereits als vollständig geimpft, mehr... » Weiterlesen

Wie ein zweites Gehalt?
diz | Das Versorgungswerk der Apothekerkammer Nordrhein beabsichtigt, seine ehrenamtlich tätigen Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder deutlich besser zu honorieren. Die Änderungen sollen in der ... » Weiterlesen

Apotheken bereit für COVID-19-Impfungen in Arztpraxen
In Nordrhein-Westfalen wird seit einem Monat in 53 Corona-Impfzentren geimpft – mit maßgeblicher Beteiligung von Apotheker:innen und PTA. Die Apothekerkammer Nordrhein zieht nun eine positive ... » Weiterlesen

Ministerium ergänzt Verfahrensanweisung beim Impfen
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MASG) hat Ergänzungen zur Verfahrensanweisung zum Vorgehen beim Aufziehen der applikationsfertigen Spritzen in den... » Weiterlesen

AKNR bleibt Rx-Boni auf der Spur
ks | Das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) ist in Kraft getreten: Seit dem 15. Dezember dürfen Apotheken GKV-Versicherten in Deutschland keine Rezeptboni mehr anbieten – auch nicht die ... » Weiterlesen

Apothekerkammer Nordrhein mahnt apodiscounter.de ab
Die Apothekerkammer Nordrhein schlägt schon seit Jahren Alarm, wenn EU-Versender unzulässige Zuwendungen versprechen und gewähren. Und das ist gerade jetzt wieder gefragt, schließlich ist diese ... » Weiterlesen

Fast jedes Arzneimittel im Alter durchchecken
„Vor einem Jahr hätten Sie und wir uns das noch nicht vorstellen können, dass unsere Fortbildung für Senior-Pharmazeuten digital stattfinden würde“. Mit diesen Worten begrüßte Dr. Katja ... » Weiterlesen

Nicht die Beste
ks | Die in den Niederlanden ansässige Shop Apotheke darf sich nicht als „Die beste Online-Apotheke Deutschlands“ bezeichnen. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart letztinstanzlich ... » Weiterlesen

AKNR und BVDAK fordern zinslose KfW-Kredite
Vergangene Woche hatte Dr. Morton Douglas, Rechtsanwalt und als solcher Vertreter vieler AvP-Kunden, einen staatlichen Rettungsschirm in Form von KfW-Sonderkrediten für die Betroffenen gefordert. ... » Weiterlesen

Verband und Kammer Nordrhein bemühen sich im Fall AvP
Mittlerweile reagieren auch die Berufsorganisationen auf die Insolvenz von AvP. Die Apothekerkammer und der Apothekerverband Nordrhein bekräftigten ihr Engagement für die betroffenen Apotheker. Der ... » Weiterlesen

Nicht in „jeder“ Lebenslage
ks/ral | Der EU-Versender DocMorris verspricht in seiner Werbung „Versorgt Dich sicher in jeder Lebenslage“. Diese Aussage ist irreführend, finden die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) und das ... » Weiterlesen

DocMorris versorgt nicht in „jeder“ Lebenslage
Erneut ist die Apothekerammer Nordrhein gegen den niederländischen Arzneimittelversender DocMorris vor Gericht gezogen. Diesmal hat sie zwei Werbeaussagen beanstandet, die sie für irreführend hält... » Weiterlesen

AKNR erwägt Verfahren
eda | Die vor rund drei Wochen bekannt gewordene Zur-Rose-/TeleClinic-Akquisition sorgte für nur wenig hörbare Resonanz in der Politik. Erst auf Anfrage der AZ äußerten sich einige ... » Weiterlesen
Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Apothekerkammer Nordrhein. (Foto: Schelbert)