
Berufsständische Körperschaft
Apothekerkammer Nordrhein

Engpässe sind Chefsache, Herr Bundeskanzler!
Diese Woche protestieren die Apotheken wieder. Anlass gibt ein digitaler Auftritt Lauterbachs auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf. Apothekerverband und Apothekerkammer Nordrhein haben zudem ... » Weiterlesen

„Das ist inakzeptabel“
jb | Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) hat sich bezüglich der Aussagen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im ARD-Morgenmagazin am Montag in einem Brief an ihre Mitglieder gewandt... » Weiterlesen

„Es geht einzig um die Aktionäre, nicht um die Patienten“
ks | Shop Apotheke und DocMorris fühlen sich beim E-Rezept benachteiligt: Seit Juli gibt es den zusätzlichen Einlöseweg über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) – eine patientenfreundliche ... » Weiterlesen

„Es geht einzig um die Aktionäre, nicht um die Patienten“
Shop Apotheke und DocMorris fühlen sich durch den neuen eGK-Einlöseweg für E-Rezepte benachteiligt. Sie haben ihn zum Aufhänger genommen, um bei der EU-Kommission erneut Beschwerde gegen das Rx-... » Weiterlesen

Rx-Boni landen erneut in Luxemburg
ks | Die einst von DocMorris gewährten Boni bei der Einlösung von Rezepten sind noch immer ein Fall für die Gerichte. Ganz aktuell geht es um die Frage: Muss die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Es gibt zu viele Krankenkassen! Da schlummern Einsparpotenziale – ein klarer Fall für Karl, mach was draus! Wir kümmern uns ums E-Rezept, das sich so dahin schleppt. Noch knirscht es in der ... » Weiterlesen

DocMorris-Klage vor EuGH: Apothekerkammer Nordrhein „zuversichtlich“
Die Entscheidung blieb vorerst aus: Am Donnerstag war bekannt geworden, dass der Bundesgerichtshof in der Schadensersatzklage des Arzneimittel-Versandhändlers DocMorris gegen die Kammer erst einmal ... » Weiterlesen

Die Rx-Boni-Frage landet wieder vor dem EuGH
Muss die Apothekerkammer Nordrhein mehrere Millionen Euro Schadenersatz an DocMorris zahlen? Dazu wurde am heutigen Donnerstag eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs erwartet. Doch der hält die ... » Weiterlesen

Overwiening: „Es ist kurz vor zwölf“
gbg/ks | Noch ist das Apothekennetz in Nordrhein-Westfalen tragfähig – aber es ist bereits „kurz vor zwölf“ und damit höchste Zeit, die Strukturen der Apotheken vor Ort zu stärken. So ... » Weiterlesen

Ein EuGH-Urteil und seine Folgen für die Arzneimittel-Werbung
Ist bald Schluss mit einer Werbung für OTC zu Sonderpreisen? Und müssen typische Werbeaktionen von EU-Versendern neu bewertet werden? Ende vergangenen Jahres traf der EuGH ein wegweisendes Urteil ... » Weiterlesen

Apotheken in NRW: „Wenn das Netz bricht, werden wir es nicht flicken können“
Wie ist es um die flächendeckende Arzneimittelversorgung durch Apotheken in Nordrhein-Westfalen bestellt? Noch scheint das Netz intakt, so das Ergebnis einer heute vorgestellten Studie des IfH Köln... » Weiterlesen

So lief der Apothekenprotesttag
Am heutigen Mittwoch gingen Apotheker:innen und Apothekenmitarbeiter:innen deutschlandweit auf die Barrikaden. Die DAZ-Redaktion hat den ganzen Tag Eindrücke von verschiedenen Orten gesammelt und die... » Weiterlesen

Hier wird demonstriert
ks | Apothekerverband und Apothekerkammer Nordrhein haben bereits Mitte Mai zur Großdemo in Düsseldorf aufgerufen. Nun geht die Organisation ins Detail. Auch in Berlin und Wiesbaden sind ... » Weiterlesen

Protestvorbereitungen laufen auf Hochtouren
In Nordrhein trommeln Apothekerverband und -kammer für die Teilnahme an der für den 14. Juni in Düsseldorf geplanten Demonstration. Sie stellen jetzt auch eigenes Kampagnenmaterial zur Verfü... » Weiterlesen

Von Lieferdiensten, Opiumtinkturen und den üblichen Verdächtigen
Von Christian Rotta | Nach zwei Corona-Jahren, die auch die Rechtsprechung prägten, schoben sich in den letzten zwölf Monaten verstärkt wieder apotheken- und arzneimitteltypische Rechtsfragen in ... » Weiterlesen

Schlappe für DocMorris-Marktplatz
ks | Das Landgericht Karlsruhe hält den DocMorris-Marktplatz, an dem sich Vor-Ort-Apotheken in Deutschland zumindest perspektivisch gegen die Zahlung von Gebühren anbinden können, für unzulässig... » Weiterlesen

„Signalwirkung über DocMorris-Plattform hinaus“
Das Landgericht Karlsruhe hat dem Marktplatz-Modell von DocMorris eine Absage erteilt. Es sieht darin einen Verstoß gegen das Makelverbot sowie das Verbot von Vereinbarungen mit Dritten, die eine am ... » Weiterlesen

DocMorris-Marktplatz verstößt gegen Apothekenrecht
Die Apothekerkammer Nordrhein hat sich vor Gericht einmal wieder gegen DocMorris durchgesetzt: Das Landgericht Karlsruhe hat heute entschieden, dass die Marktplatz-Plattform, wie sie derzeit von ... » Weiterlesen

Apotheken zwischen Licht und Schatten
eda | Einerseits haben die Apotheken große Bedeutung für die Impfkampagnen im Land erlangt. Andererseits sehen sie sich einem grundlegenden und folgenreichen Strukturwandel ausgesetzt. Bei der ... » Weiterlesen

Wettbewerbszentrale klagt gegen Mayd und Partner-Apotheke
Verstößt das Werbeversprechen des Arzneimittel-Schnelllieferdienstes Mayd an seine Kund:innen, 365 Tage im Jahr Medikamente zu liefern, gegen das Feiertags- und das Ladenschlussgesetz in NRW? Und ... » Weiterlesen

„Dienstleistungen sind noch kein Erfolgsmodell“
Mit Licht und Schatten mussten sich die Delegierten der Apothekerkammer Nordrhein am gestrigen Mittwoch in Neuss auseinandersetzen. Einerseits haben die Apotheken große Bedeutung für die ... » Weiterlesen

Der etwas andere Trainingsraum
dab | „Aus Fehlern lernt man“ – dieser Grundsatz gilt insbesondere für das Berichts- und Lernsystem CIRS-NRW (Critical Incident Reporting System Nordrhein-Westfalen). Bei dessen diesjährigem ... » Weiterlesen

AKNR freut sich über Einsicht bei „mysummer.de“
„Wir leben Frauengesundheit“ – das verspricht die Webseite mysummer.de. Wer hier einen medizinischen Fragebogen ausfüllt, kann sich beispielsweise ohne Arztbesuch mit Minipillen versorgen ... » Weiterlesen
Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Apothekerkammer Nordrhein. (Foto: Schelbert)