Die Wirksubstanz NaPPS, auf die die Unternehmensgründung zurückgeht, besteht aus pflanzlichem Ursprungsmaterial und wird halbsynthetisch hergestellt. Strukturell ist sie dem Heparin sehr ähnlich (niedermolekulares Heparinoid). Aufgrund der zahlreichen Anwendungsgebiete (zum Beispiel periphere arterielle Verschlusskrankheit, Behandlung von Venenentzündungen, Behandlung urologischer Erkrankungen) gewann NaPPS schnell an Ansehen bei Ärzten und Apothekern. Wegen seiner Vielseitigkeit wird umfangreich mit dem Wirkstoff geforscht. Schwerpunkte sind hierbei die Indikationsbereiche Stoffwechselspeicherkrankheiten, Gelenkerkrankungen sowie urologische Anwendungsgebiete. NaPPS wird heute in unterschiedlichen Fertigarzneimitteln in mehr als 30 Ländern vertrieben. bene ist nach wie vor weltweit der einzige Hersteller und blickt auf über 60 Jahre Produktionserfahrung zurück.

0 Kommentare
Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.