News
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Lernen + Punkten
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Lernen + Punkten
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
DAZ 5/1998
DAZ 5/1998
DAZ aktuell
»
Bundesverfassungsgericht: Aus für die "Drive-in-Apotheke"
»
Neues Betäubungsmittelrecht ab 1. Februar 1998: Was ändert sich?
»
Lutz Bäucker: Pillen sind keine Pommes
»
Bundesverfassungsgericht: Aus für die "Drive-in-Apotheke"
»
Arzneimittel via Internet: Kontrolle ist Ländersache
»
Bundesregierung: Arzneimittel via Internet: Kontrolle ist Ländersache
»
Coffeinhaltige Analgetika: Ausschuß lehnt Verschreibungspflicht ab
»
Coffeinhaltige Analgetika: Ausschuß lehnt Verschreibungspflicht ab
»
Bundesverband Homecare e.V.: Pflege zu Hause muß umfassender werden
»
Arzneimittelzulassung: Verstößt deutsche Nachzulassung gegen EU-Recht?
»
Bundestag: 7. AMG-Novelle beschlossen
»
Arzneimittelzulassung: Verstößt deutsche Nachzulassung gegen EU-Recht?
»
GKV: Thomae: Kostenerstattung nicht behindern
»
Gesundheitspolitik: Grüne: Für Demokratisierung des Gesundheitswesens
»
Pflegeversicherung: Beitragssatz bleibt stabil
»
Bundesverband Homecare e.V.: Pflege zu Hause muß umfassender werden
»
Deutsches Apotheken-Museum: Neue Geschäftsstelle im Heidelberger Schloß
»
DPhG-Bericht in Vorbereitung: Forschungsaktivitäten an deutschen
»
Apotheken-EDV: arz Haan AG beteiligt sich an Pharma Daig + Lauer GmbH
»
Preisausschreibung: Hermes-Vitamin-Preis 1998
Bericht
»
Psychotrope Arzneipflanzen: Phytos für die Psyche
»
Anxiolytika: Wenn Angst zur Krankheit wird
Prisma
»
Halimeter: Meßgerät für Mundgeruch
»
Lärm in der Disko: Gefahr aus der Box
»
Forschung am Menschen: Unzureichender Schutz in Deutschland!
»
Telemedizin: Gründung eines Aktionsforums
»
Malaria: Neuer Wirkstoff - Einfach und günstig!?
»
Halimeter: Meßgerät für Mundgeruch
»
Forschung am Menschen: Unzureichender Schutz in Deutschland!
»
Malaria: Neuer Wirkstoff: Einfach und günstig!?
»
Telemedizin: Gründung eines Aktionsforums
»
Risiko im Straßenverkehr: Alkohol und Drogen am Steuer
»
Depressionen bei Haustieren: Muß der Hund auf die Couch?
»
Lärm in der Disko: Gefahr aus der Box
Die Seite 3
»
Editorial
Arzneimittel und Therapie
»
Lebererkrankungen: Behandlung der chronischen Virushepatitis
»
Brustkrebs: Erhöht eine Hormonsubstitution in der Menopause das Risiko?
»
Brustkrebs: Erhöht eine Hormonsubstitution in der Menopause das Risiko?
»
Brustkrebs: Welche Rolle spielt das Körpergewicht?
»
Immunsuppression: Abstoßung von Spenderorganen verhindern
Aktuelle Ausgabe
NR. 9
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 8
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Welche FFP2-Maske schützt am besten?
Die ersten Corona-Laientests sind zugelassen
Antigentests in der Apotheke – was Apotheker jetzt wissen müssen
Ist ein Ausweichen auf andere Grippeimpfstoffe wirklich unmöglich?
Fernsehfilm der Woche spielt in Apotheke
Meist kommentiert
Ist ein Ausweichen auf andere Grippeimpfstoffe wirklich unmöglich?
Welche FFP2-Maske schützt am besten?
Antigentests in der Apotheke – was Apotheker jetzt wissen müssen
Spahn: Anwendung von Schnelltests „braucht begleitende Aufklärung“
Mein liebes Tagebuch
Efluelda
Corona-Schnelltests
Corona-Selbsttests
COVID-19-Impfung
Wechseljahre
» Zu den Artikeln
Recht
Ausgangsstoff oder Arzneimittel?
Regulatorische Einordnung von medizinischem Cannabis – eine Momentaufnahme
» mehr
Klinische Pharmazie - POP
»
Klinische Pharmazie – POP
Ein multimorbider Patient mit Mobilitäts- und Selbstständigkeitsdefiziten, rezidivierenden Stürzen und Schwindel
Nachrichten aus
der Branche