Honorardebatte

Die Honorarfrage: sein oder nicht sein

Analyse zur Anpassung der Apothekenhonorierung: Warum? Wie viel? Über welchen Weg?

Die Unterfinanzierung ist das zentrale Problem der Apotheken. Mehr Geld ist entscheidend für den Fortbestand des Systems. Berechnungen anhand der Preisentwicklung und zur Verwendung zusätzlicher Mittel führen übereinstimmend zu einem vorläufigen Finanzbedarf von etwa 2,8 Milliarden Euro pro Jahr. Diese Analyse verknüpft die Hintergründe und Konsequenzen zu einer Synopse... » mehr

Politik

Von Zustimmung bis Ablehnung

Die Bundesregierung bereitet ein „Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken“ vor. Den Referentenentwurf dazu hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am 8...

» Weiterlesen


Stärkung mit Hindernissen

Der Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums für ein „Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken“ betrifft ganz unterschiedliche Themen. Dabei ...

» Weiterlesen


Jahrhundertreformiert

Weg von der Vergütung pro Packung, hin zum Honorar für pharmazeutische Dienstleistung? Die Frage, wie viel und mittlerweile auch ob Apotheken überhaupt noch ...

» Weiterlesen


Hilfsmittel-Ausschreibungen – ein Auslaufmodell?

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat Ende 2018 in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ angekündigt, dass er Ausschreibungen von ...

» Weiterlesen


Kurz vor dem Start

Am 9. Februar ist der lange erwartete Stichtag für den Start des Securpharm-Systems gegen Arzneimittelfälschungen. Kürzlich kamen Zweifel auf, ob das Projekt...

» Weiterlesen


Auf dem Weg zu mehr Sicherheit?

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat seinen ersten Gesetzesentwurf, das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) – die zigste AMG-...

» Weiterlesen


Weitgehend ergebnislos

Die ABDA berichtet alljährlich im Frühsommer, wie sie mit den Anträgen des Deutschen Apothekertages vom Vorjahr umgegangen ist und was dabei erreicht wurde. ...

» Weiterlesen


Hoch soll sie leben!

Still und heimlich findet in diesen Tagen ein Jubiläum statt, das zumindest in der Apothekenwelt mehr Aufmerksamkeit verdient hätte: Vor 50 Jahren, am 18. Mä...

» Weiterlesen