Honorardebatte

Die Honorarfrage: sein oder nicht sein

Analyse zur Anpassung der Apothekenhonorierung: Warum? Wie viel? Über welchen Weg?

Die Unterfinanzierung ist das zentrale Problem der Apotheken. Mehr Geld ist entscheidend für den Fortbestand des Systems. Berechnungen anhand der Preisentwicklung und zur Verwendung zusätzlicher Mittel führen übereinstimmend zu einem vorläufigen Finanzbedarf von etwa 2,8 Milliarden Euro pro Jahr. Diese Analyse verknüpft die Hintergründe und Konsequenzen zu einer Synopse... » mehr

Politik

Viel Digitalisierung und weniger Geld für die ABDA

Einige Wochen vor dem Deutschen Apothekertag liegen die Anträge für die Hauptversammlung vor. In diesem Jahr liegt ein deutlicher Schwerpunkt bei der ...

» Weiterlesen


Zehn Jahre AMNOG

Seit zehn Jahren werden die Preise für neue patentgeschützte Arzneimittel in Deutschland nach der Bewertung ihres Zusatznutzens bestimmt. Es gilt der ...

» Weiterlesen


Ein Virus kommt selten allein

Aktuell bestimmen Fragen der Impfungen gegen das Corona-Virus die öffentliche Wahr­nehmung und Diskussion. Das Thema Grippe­impfung beschäftigt hingegen vor...

» Weiterlesen


Ist die Politik aufgewacht?

Die Corona-Pandemie überstrahlt zwar zurzeit Vieles, aber die Arzneimittellieferengpässe sind ein latentes Problem, das die Pharmazie mit Sicherheit auch nach...

» Weiterlesen


Im Sinne der Vor-Ort-Apotheken?

Von Sabine Wesser | Anfang dieser Woche ist das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) in Kraft getreten. Neben dem umstrittenen Rx-Boni-Verbot und der Einf...

» Weiterlesen


Wer wählt wen?

Bei der ABDA wird gewählt. Bis zum 9. Dezember wird über die künftige Besetzung der Geschäftsführenden Vorstände der Bundesapothekerkammer, des Deutschen ...

» Weiterlesen


Wahlen (fast) ohne Auswahl

Die Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland werden ab dem kommenden Jahr eine neue, standes­politische Führungsriege besitzen. Am heutigen ­Donnerstag m...

» Weiterlesen


Noch viel zu tun

Im Frühsommer blickt die ABDA stets auf die Anträge vom Deutschen Apothekertag (DAT) des Vorjahres zurück. Einige Themen wurden von der Politik ...

» Weiterlesen