
Thema: Apothekerverbände
Apothekerverband Nordrhein

AvP: Vergleich zeichnet sich ab
tmb | Um das Insolvenzverfahren des Rechenzentrums AvP war es zuletzt still geworden. Doch nun gibt es eine neue Entwicklung: Es zeichnet sich ein Vergleich ab, sofern diesem ausreichend Apotheken ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Man spürt es förmlich, es wird heißer und heißer: Der Protesttag naht. Die juristischen Fragen sind so weit so gut geklärt, Mitmachen ist angesagt – und Mitmachen heißt Apotheken schließ... » Weiterlesen

Geld gegen Aussonderungsrechte – Vergleichsangebot für AvP-Apotheken
Nach langer Pause gibt es Neuigkeiten zum Insolvenzverfahren des Rechenzentrums AvP. Es zeichnet sich ein Vergleich ab, sofern genügend Apotheken zustimmen. Im Gegenzug für eine Vergleichszahlung ... » Weiterlesen

Protestvorbereitungen laufen auf Hochtouren
In Nordrhein trommeln Apothekerverband und -kammer für die Teilnahme an der für den 14. Juni in Düsseldorf geplanten Demonstration. Sie stellen jetzt auch eigenes Kampagnenmaterial zur Verfü... » Weiterlesen

Preis als AVNR-Vorsitzender bestätigt
mik | Die Mitgliederversammlung des Apothekerverbandes Nordrhein hat den langjährigen Vorsitzenden Thomas Preis am 10. Mai 2023 im Amt bestätigt. Preis machte in seiner Rede gleich mit Blick auf die... » Weiterlesen

Preis als AVNR-Vorsitzender bestätigt
Die Mitgliederversammlung des Apothekerverbandes Nordrhein hat den langjährigen Vorsitzenden Thomas Preis am Mittwoch im Amt bestätigt. Der machte in seiner Rede gleich mit Blick auf die morgige ... » Weiterlesen

Mehr Retax-Sicherheit in NRW
ks/ral | Primärkassen in Nordrhein-Westfalen dürfen seit Anfang dieses Monats keine Verordnungen mehr aufgrund fehlender Dosierungsanweisung retaxieren. Darauf haben sich die Apothekerverbände im ... » Weiterlesen

Die Apotheke stärken
jr | Dr. Ralph Elster, Bürgermeister von Köln (rechts im Bild) und Thomas Preis, Vorsitzender der Apothekerverbände Köln und Nordrhein, sprachen beim Frühjahrsempfang des Apothekerverbandes Köln... » Weiterlesen

Kein Retax wegen fehlender Dosierungsangaben
Seit Anfang Mai dürfen die Primärkassen in Nordrhein-Westfalen keine Verordnungen mehr beanstanden, nur weil die Dosierungsanweisung fehlt. Darauf haben sich die Apothekerverbände im Rahmen ihrer ... » Weiterlesen

Antibiotika-Mangel zeigt Bedeutung der Apotheken
cha | Noch selten dürften die Apotheker derart im Fokus der Medien gestanden haben wie derzeit angesichts des Mangels an Antibiotika-Säften für Kinder » Weiterlesen

Pragmatische Lösung
cha | Den Mangel an Antibiotika-Säften für Kinder durch Importe zu beheben, klingt auf den ersten Blick verlockend. Doch für die einzelnen Apotheken ist das kaum machbar – und schon gar nicht ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Gestreikt wird nicht, vielleicht ein bisschen demonstriert. Aber wir fangen da mal klein an: In Schleswig-Holstein mögen doch bitte die Apotheken am Vormittag des 9. Mai mal kurz schließen. Nächste... » Weiterlesen

Antibiotika-Mangel – können Notmaßnahmen wirklich helfen?
Die fehlenden Antibiotika-Säfte für Kinder treiben Apotheken, Kinderärzte und Eltern an ihre Grenzen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach verspricht zwar Tempo beim Engpass-Gesetz, zudem hat sein ... » Weiterlesen

Laumann zeigt ernsthaftes Interesse
mik | Bei einem Besuch der Kern-Apotheke in Düsseldorf informierte sich der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann über die Situation der Apotheken vor Ort. Deren Arbeit ... » Weiterlesen

„Ernsthaftes Interesse“ statt Symbolpolitik: Apothekerin freut sich über Laumann-Besuch
Retaxationsfallen, sinnlose Regularien und der tägliche Kampf mit den Lieferengpässen: Das waren unter anderem die Themen, auf die Apothekerin Michelle Pohst am gestrigen Mittwoch den ... » Weiterlesen

Absage an Modellregionen
cha | Bereits kurz vor der offiziellen Vorstellung der angepassten Eckpunkte zur Legalisierung von Genusscannabis (s. oben) kritisierte Thomas Preis, Vorsitzender des Apothekerverbands Nordrhein (AVNR... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Auf die Politik ist kein Verlass mehr: Die Verlängerung der erleichterten Austauschregelungen ist nicht rechtzeitig in Kraft getreten, warum auch immer. War’s Schlamperei? War’s ... » Weiterlesen

Nur der Pharmagroßhandel ist zufrieden
gbg/mik/ral | Die Katze ist aus dem Sack, der Regierungsentwurf des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG) liegt vor – und sowohl von der ABDA als auch... » Weiterlesen

Cannabis-Legalisierung: Ampel nimmt erneut Anlauf
Zuletzt schien das Vorhaben zu stocken, doch heute kündigte Gesundheitsminister Lauterbach an: Der Cannabis-Konsum für Erwachsene zu Genusszwecken soll noch in diesem Jahr legal werden. Gemeinsam ... » Weiterlesen

Almosen? Nein, danke
Die Kritik am ALBVVG reißt nicht ab: Mit dem geplanten Engpass-Gesetz werde sich für die Patientinnen und Patienten nichts ändern. Lösungen für das Problem halte der am Mittwoch bekanntgewordene ... » Weiterlesen

Problem Fachkräftemangel
gbg/mik | In Nordrhein klagt so gut wie jede Apotheke über erhebliche Mehrbelastungen für Inhaber und Angestellte wegen Fachkräftemangels. Das ergab eine Blitzumfrage des AVNR. Die prekäre ... » Weiterlesen
Foto: AVNR