
- DAZ.online
- News
- Spektrum
thomapyrin-Werbeaktion auf Spiegel online
„Keinerlei Einfluss auf redaktionelle Inhalte!“
Auf Spiegel.online werden zurzeit Inhalte zum Thema Kopfschmerzen von „Thomapyrin®“ präsentiert. Das sorgt für Irritationen und wirft die Frage nach der Unabhängigkeit der redaktionellen Beitr... » mehr
Niederlande
Apotheken in Testkäufen überzeugend
Die niederländischen Apotheker beraten ihre Kunden in der Offizin viel besser über mögliche Wechselwirkungen von Medikamenten als noch in den Vorjahren. Und auch im Vergleich zu den Drogisten ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Jetzt Retax-PTA werden!
Sicherheit im HV und bei der Rezeptabrechnung
Der Zertifikatslehrgang zum/zur Retax-PTA qualifiziert PTA für sichere und selbstständige Rezeptabrechnung » mehr
Verbands-Porträt BVKA
Patientenversorgung außerhalb der Offizin
Vor über 30 Jahren wurde die Arzneimittelversorgung der Krankenhäuser gesetzlich neu geregelt. Fortan musste diese auf Grundlage eines Vertrages entweder über eine Krankenhaus- oder Offizin-... » mehr
Ärztliches Verordnungsverhalten
Mit Geld lässt sich wenig erreichen
Finanzielle Anreize für Verordner sind offenbar nicht das optimale Mittel, um die Arzneimittelausgaben zu senken oder die Verwendung von Arzneimitteln zu verringern. Jedenfalls wird eine solche ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Freude: ARMINS Herz schlägt. Frust: Apothekers Alltag live. Freude: Schmidts Interview über Apothekers Können. Frust: Friedenspflicht bei Retax nur bis Ende September – und dann? Auch diese ... » mehr
Großbritannien
Wirbel um Preisauszeichnung teurer Arzneimittel
Der britische Gesundheits-Staatssekretär Jeremy Hunt hat Anfang Juli 2015 mit einem unkonventionellen Vorschlag Aufsehen erregt, der nun nachhaltig die Gemüter erhitzt. Um die Patienten zu einem ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Massive Zeitersparnis für Apotheken
Dronabinol-Produktneuheit von Cantourage
Mit einer Produktinnovation im Bereich Dronabinol entlastet das Berliner Unternehmen Cantourage seit April 2022 Apotheken und ihre Mitarbeiter:innen » mehr
Sommerreise
Gröhe auf Tour durch Deutschland
Amtsvorgänger Daniel Bahr (FDP) radelte während der parlamentarischen Sommerpause durch seine Heimat Münster. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) nimmt den Bus und reist einmal quer ... » mehr
„Pink Viagra“
Unterschiedliche Erwartungen an Addyi
Die Zulassung von Flibanserin – dem „Pink Viagra“ – in den USA schlägt im Sommerloch hohe Wellen in den deutschen Medien. Die einen Experten warnen vor dem neuen Arzneimittel, andere halten... » mehr
Großbritannien
Zugang zu Patientenakten alarmiert Datenschützer
Die Pläne des National Health Service (NHS) England, Apotheken ab diesem Herbst Zugang zu Patientenakten zu gewähren, stoßen bei Datenschützern zunehmend auf Kritik. Sie sehen die ... » mehr
Warnung vor Internet-Kauf
Nahrungsergänzungsmittel ist bedenkliches Arzneimittel
Die in Baden-Württemberg zuständigen Ressorts für die Lebensmittel- und Arzneimittelüberwachung – das Verbraucherministerium sowie das Sozialministerium – warnen erneut davor, mit besonderen ... » mehr
Klinische Forschung
Immer weniger positive Ergebnisse?
Die transparenten Standards für die Berichterstattung über klinische Studien könnten dazu führen, dass Studien mit positiven Ergebnissen signifikant abnehmen. Dies haben Forscher der Oregon State ... » mehr
Gastkommentar
Apotheker, mein Traumberuf!
Der 6. August war mal wieder so ein Tag. Sie kennen das: Wenn’s läuft, läuft’s. Eine der ersten Kundinnen morgens möchte von mir Bisoprolol 2,5 ABZ 100 Tabletten, ohne Rezept. Später kommt ... » mehr
chemiebelastete Lebensmittel
Umwelthilfe darf informieren
Nach jahrelangem Rechtsstreit darf die Deutsche Umwelthilfe die Öffentlichkeit über Schadstoffe in Lebensmittel- und Getränkekartons informieren. Dabei geht es um gesundheitsschädliche ... » mehr
Kassenärztliche Bundesvereinigung
KBV fordert von Ex-Chef Köhler Geld zurück
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fordert von ihrem ehemaligen Vorsitzenden Dr. Andreas Köhler Geld zurück. Wie der „Spiegel“ berichtet geht es um vermutlich 250.000 Euro. KBV-... » mehr
GMP-Kontrollen
Mängel bei Wirkstoffherstellern in Indien und China
Indische und chinesische Wirkstoffhersteller sind bei Inspektionen europäischer Überwachungsbehörden einmal wieder negativ aufgefallen. Wie der Eudra GMDP-Datenbank zu entnehmen ist, gibt es drei... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Sommernachtsträume für Apothekers. Mehr OTC- oder lieber mehr Rx-Umsatz? Klar, am besten beides. Hauptsache, Vorname und Telefonnummer des Arztes stehen auf dem Rezept. Und die PTAs bekommen endlich... » mehr
DAZ.online-Umfrage zu MCP-Tropfen
Nicht jeder hält therapeutische Lücke für geschlossen
Dass im vergangenen Jahr MCP-Tropfen vom Markt genommen wurden, hat aus Sicht der meisten Apothekerinnen und Apotheker eine große therapeutische Lücker hinterlassen. Viele sehen diese allerdings ... » mehr
Gesundheitsdaten
AOK Nordost bezuschusst Fitnessmesser
Als erste Krankenkasse bezuschusst die AOK Nordost den Kauf elektronischer Fitnessmesser. Versicherte, die am „AOK-Gesundheitskonto“ teilnehmen, bekämen für den Kauf solcher Geräte (Wearables... » mehr
forsa-Umfrage
Psychische Belastung für Pflegende erheblich
Die Pflege von Angehörigen bringt erhebliche psychische Belastungen mit sich – insbesondere, wenn sie an Demenz erkrankt sind. 32 Prozent von rund 1000 befragten pflegenden Angehörigen habe ... » mehr
Modellprojekte in den Ländern
Strafrechtler für Cannabis-Experimentierklausel
In der Debatte um eine Legalisierung von Cannabis fordert der Bremer Strafrechtsprofessor Lorenz Böllinger regionale Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis. „Weil der politische Widerstand zu ... » mehr