
- DAZ.online
- News
- Debatte & Meinung
Kommentar
Jetzt erst recht!
Viele Apotheker halten die geplante Streichung des AMG-Satzes, der die Preisbindung für EU-Versender vorschreibt, für höchstgefährlich. Die Diskussion darüber steht bei der ABDA-MV am Donnerstag ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Juristen raten dringend ab, Kammern und Verbände warnen: § 78 AMG darf nicht gestrichen werden: Es ist, auf den Punkt gebracht, der einzig wirkliche Paragraph, der die Gleichpreisigkeit der Rx-... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Fresubin® Trinknahrung – jetzt auch als rein pflanzliche Alternative erhältlich
Seit Anfang November dieses Jahres gibt es die Fresubin* Trinknahrung auch als pflanzenbasierte Alternative. Das bedeutet, dass alle in dem hochkalorischen Drink enthaltenen Inhaltsstoffe aus ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Wir stecken in einem österlichen Dilemma: Verschafft uns Spahns Osternest wirklich die Gleichpreisigkeit oder sollen wir zurück zu unserer Ur-Forderung nach dem Rx-Versandverbot? Die Grünen haben ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Er hat was, der Entwurf für ein Apothekenstärkungsgesetz: Feste Rx-Preise für alle, auch für EU-Versender, die Strafe kassieren, wenn sie nicht mitspielen. Dann bringt das Gesetz mehr Nachtdienst... » mehr
Kommentar
Taxis versus Uber: Was die Diskussion mit den Apotheken zu tun hat
In der Süddeutschen Zeitung war am gestrigen Donnerstag ein Kommentar zu lesen mit dem Titel „Taxis vs. Uber“ – Ein dickes Brett für Scheuer“. Wie die Dachzeile verrät, geht es um die ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Wenn der Apothekerverbands-Chef pharmazeutische Träume in Erfüllung gehen sieht und die Kammerspitzen noch nach möglichen Dienstleistungen suchen, wenn der AOK-Chef an logorrhöischen Visionen ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Mehr finanzielle Freiheit:
Individuelle Auszahlungsmodelle für Ihre Apotheke
Finanzbedarf ist vielfältig. Sei es, um attraktive Großhandelskonditionen zu sichern, kurzfristige Hochpreiser-Finanzierungen zu meistern oder anstehende Investitionen zu realisieren. Die ... » mehr
Homöopathie
Start-up will weltweit erste Paleo-Globuli auf den Markt bringen
Wer besonderen Ernährungsregeln folgt oder folgen muss, hat es in der Arzneimitteltherapie nicht leicht. Zwar gibt es immer mehr vegane, lactose- oder glutenfreie Produkte auf dem Markt, aber oft ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Sorry, so ein paar entfernte Ähnlichkeiten zwischen der englischen Brexit-Politik und der ABDA-Politik gibt es schon, oder? Beide wissen nicht so recht, was sie wollen, und das Hin und Her zwischen ... » mehr
Umfrage-Ergebnis
Gleichpreisigkeit: DAZ.online-Leser nicht überzeugt vom Spahn-Vorschlag
Sind Spahns Eckpunkte dafür geeignet, die Gleichpreisigkeit wieder herzustellen? Sind sie das nicht, wäre die Konsequenz, wieder das Rx-Versandverbot zu fordern – so wie es die ABDA-... » mehr
Kommentar
Warum pharmazeutische Dienstleistungen zur Regelleistung werden müssen
Verträge zwischen Apotheken und Kassen über pharmazeutische Dienstleistungen sind der begrüßenswerte Teil von Jens Spahns Apothekenpaket – trotz Diskussionsbedarf bezüglich der veranschlagten ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Schön, dass Bewegung in die Reform des Apothekenmarkts gekommen ist: Spahns Eckpunktepapier Version 2.0 liegt auf dem Tisch: Das Rx-Boni-Verbot kommt ins Sozialgesetzbuch und die Apothekers kriegen f... » mehr
DAZ.online-Umfrage
Sollen die Apotheker wieder das Rx-Versandverbot fordern?
Sind Spahns Eckpunkte nun geeignet, um die Gleichpreisigkeit wieder herzustellen oder nicht? Die Meinungen gehen auseinander. Unter anderem aus Hamburg, Hessen und Brandenburg gibt es bereits wieder ... » mehr
Kommentar zur AOK-Studie
Apotheken sind für alle da – nicht nur für AOK-Versicherte
Die jüngste Studie der AOK Baden-Württemberg zur Apothekendichte bezieht sich auf die AOK-Versicherten, aber nicht auf die Gesamtbevölkerung. Damit zeichnet sie ein verzerrtes Bild der ... » mehr
Gastkommentar
Wie Apotheken gerade ihre Existenzberechtigung verlieren
Wird es in Zukunft noch inhabergeführte Apotheken geben? Bleiben sie in ihrer jetzigen Form als niedrigschwellige Anlaufstelle für Patienten bestehen – oder werden sie zu beliebigen Gemischtwarenl... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Denk ich an unsre Apotheken in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht. Diese Woche hat’s uns wieder mal gezeigt, wie erbärmlich unsere Lage ist. Statt Rx-Versandverbot will uns die Politik ein ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Das ist der Knaller der Woche: Die EU-Kommission setzt Deutschland unter Druck, endlich die Preisbindung bei Rx-Arzneimitteln für die Arzneiversandhäuser aus Holland abzuschaffen. Die Versender aus ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Die Woche der Warums! Warum ein Apotheker und ein Anwalt DocMorris verklagen, aber nicht der GKV-Spitzenverband. Warum die Politik die Importförderklausel nicht abschaffen will – oder nicht kann. ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Totgesagte leben länger: Das Rx-Versandverbot feiert Wiederauferstehung, bei Unionspolitikern! Und ein junger Pharmaziestudent kämpft mit einer Social-Media-Kampagne dafür. Gegenwind für die Spahn... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Ein Aufreger, der seinesgleichen sucht: der Chef der Monopolkommission, Achim Wambach. Er scheint die Erdung verloren zu haben. Er will den Apothekenmarkt deregulieren. Was dadurch besser werden soll... » mehr
DAZ.online-Umfrageergebnis
Mehrheit hat nur vereinzelt Probleme beim Securpharm-Start
Lediglich mit vereinzelten Problemen hatte die große Mehrheit der DAZ.online-Leser, die an unserer Umfrage teilgenommen haben, beim Securpharm-Start zu kämpfen – etwa 70 Prozent gaben an, keine ... » mehr