
- DAZ.online
- News
- Debatte & Meinung
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Die Woche der Warums! Warum ein Apotheker und ein Anwalt DocMorris verklagen, aber nicht der GKV-Spitzenverband. Warum die Politik die Importförderklausel nicht abschaffen will – oder nicht kann. ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Totgesagte leben länger: Das Rx-Versandverbot feiert Wiederauferstehung, bei Unionspolitikern! Und ein junger Pharmaziestudent kämpft mit einer Social-Media-Kampagne dafür. Gegenwind für die Spahn... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Schnell, stark & effektiv gegen Schmerzen
Kytta®, die pflanzliche Schmerzsalbe mit der Kraft der Natur*
Viele Kund:innen kommen auf der Suche nach Schmerzlinderung in die Apotheke. Eine pflanzliche Empfehlung ohne bekannte Wechselwirkungen ist die Kytta® Schmerzsalbe mit Beinwellwurzel-Extrakt » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Ein Aufreger, der seinesgleichen sucht: der Chef der Monopolkommission, Achim Wambach. Er scheint die Erdung verloren zu haben. Er will den Apothekenmarkt deregulieren. Was dadurch besser werden soll... » mehr
DAZ.online-Umfrageergebnis
Mehrheit hat nur vereinzelt Probleme beim Securpharm-Start
Lediglich mit vereinzelten Problemen hatte die große Mehrheit der DAZ.online-Leser, die an unserer Umfrage teilgenommen haben, beim Securpharm-Start zu kämpfen – etwa 70 Prozent gaben an, keine ... » mehr
DAZ.online-Umfrage
Wie lief der Securpharm-Start?
Die Befürchtungen bezüglich des Securpharm-Starts waren groß. Zumal die Betreiber ja selbst auch eingeräumt hatten, dass insbesondere bei der Bestandsware Probleme auftreten könnten. Doch hat ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Zwei Themen bewegten unsere Apothekerherzen in dieser Woche: Spahn und Securpharm. Spahn, leicht daneben: Wann und wie unser Bundesgesundheitsminister Krebs für besiegbar hält. Okay, seine Tweets ... » mehr
Beitrag präsentiert von

Fallpauschalen-Katalog 2024
Unbepreistes Zusatzentgelt für Notfallmedikament
Erfahren Sie mehr zu aktuellen Änderungen im Fallpauschalen-Katalog » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Der „Focus“ macht Platz für die Vor-Ort-Apotheke: Der Noweda-Chef ist in Sachen Öffentlichkeitsarbeit unterwegs. Tut gut. Ausgang noch ungewiss beim E-Rezept. Es ist nun auch per Gesetzentwurf... » mehr
Gastkommentar
Regelungen für parenterale Zubereitungen: Viel Lärm um nichts
Das GSAV sollte als Reaktion auf den Skandal in Bottrop auch für mehr Sicherheit in der ambulanten Versorgung mit parenteralen Zubereitungen sorgen und gleichzeitig die Vergütung neu regeln – denn... » mehr
Kommentar zum E-Rezept-Start
Apotheker 0:1 Zur Rose
Der Zur Rose/DocMorris-Konzern macht das, was ein großes Unternehmen nun einmal macht: Es expandiert und sucht sich neue Geschäftsfelder. Dass Zur Rose nun am ersten E-Rezept-Projekt in Deutschland ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Apothekers Einkommen bisher: ein Honorar pro Arzneimittelschächtele. Neu: ein Honorar pro Arzneimittelschächtele – und wer mehr möchte, muss mehr arbeiten: bezahlte Dienstleistungen, vielleicht. ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Es müssen mehrere Steine gewesen sein, die unserem ABDA-Präsidenten am Donnerstag vom Herzen gefallen sind: Vollkommen erleichtert tritt er vor die ABDA-Kamera und verkündet das einstimmig ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Die Apothekerwelt schaut auf den kommenden Donnerstag: Akzeptiert die ABDA das Boni-Geschenk für ausländische Versender und nimmt das Spahn-Paket an oder lehnt sie es ab und damit auch die ... » mehr
Umfrageergebnis
Stundenweise Vertretung durch PTA für viele vorstellbar
Der PTA-Beruf soll weiterentwickelt werden, aber wie genau? Ein Vorschlag ist, den PTA gewisse Vertretungsbefugnisse einzuräumen. Wir wollten von unseren Lesern wissen, was sie davon halten. Fast ... » mehr
DAZ.online-Umfrage
Sollen PTA in der Apotheke vertreten dürfen?
Am gestrigen Montag haben Vertreter der Apothekengewerkschaft Adexa mit Bundes-gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) unter anderem über Kompetenzerweiterungen für PTA gesprochen. In diesem ... » mehr
Zum Jahresauftakt 2019
Mein liebes Tagebuch
Das fängt ja gut an! Kaum ein Jahresauftakt war heißer. Akzeptieren wir Apothekers das Spahn-Paket so, wie es auf dem Tisch liegt? Greifen wir zu den paar Euro, die das Paket verspricht, und ... » mehr
Rückblick auf das Jahr 2018
Mein liebes Tagebuch
Es war ein Jahr voller Frust für uns Apothekers. Die ABDA schweigt zum Apothekerhonorar und zum Gutachten, setzt nur aufs Rx-Versandhandelsverbot, entwickelt keine Alternativkonzepte und vergisst die... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Früher war nicht nur mehr Lametta, früher war Weihnachten einfach entspannter. Meistens jedenfalls. In diesem Jahr drückt das erpresserische Spahn-Paket die Stimmung. Und zwar gewaltig. Es läuft ... » mehr
Pharmaziestudenten-Kolumne
„Der Apothekerschaft fehlt der Mut zum Wandel“
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat den Apothekern seinen Kompromiss zur Lösung des Versandhandelskonfliktes vorgestellt. Auch wenn bisher nur Eckpunkte bekannt sind, gingen bereits ... » mehr
die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Eine Hammer-Woche! Während die Zahl der Apotheken in Deutschland weiter in den Keller rauscht, will unser Bundesgesundheitsminister den ausländischen Arzneiversendern eine Konjunkturspritze, ... » mehr
Was meinen Sie?
Spahns Apothekenpläne – Chance oder Risiko?
Einen ersten Aufschlag zur Reformierung des Apothekenmarktes gibt es nun. Doch wie ist dieser aus Apothekersicht zu interpretieren? Sollten sich die Pharmazeuten freuen, weil sie endlich einen ... » mehr