
- DAZ.online
- News
- Debatte & Meinung
Kommentar
Der Einstieg in die Zwei-Klassen-Medizin in der Arzneimittelversorgung
Die neue Einleitung der Kabinettsvorlage zum Apotheken-Stärkungsgesetz liest sich toll. Endlich hat es das Bundesgesundheitsministerium geschafft, gute, sachliche Argumente für den Erhalt der ... » mehr
Aufruf zur Teilnahme
Umfrage: Wie steht es um die Fortbildung?
Die Klinische Pharmazie in Saarbrücken unter der Leitung von Professor Thorsten Lehr führt eine Bestandserhebung zum Thema Fortbildung von Apothekern durch. Es geht unter anderem um Fortbildungsmö... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Neue Therapieoption
SGLT2-Hemmer jetzt bei chron. Niereninsuffizienz zugelassen
Für die Therapie der chronischen Niereninsuffizienz steht eine neue Therapieoption zur Verfügung, mit der das Fortschreiten der Niereninsuffizienz verlangsamt werden kann.  » mehr
Gastkommentar
Warum sich die Probleme unseres Gesundheitssystems verschärfen
Das GSAV (Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung) ist durch den Bundestag. Unsere Standesvertretung hofft, dass das VOASG-Gesetz (Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz) noch ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Mehr Kohle für Apotheken? Rx-Versandverbot? Streik, weil die Rx-Preisbindung aus dem AMG gestrichen wird? Mein liebes Tagebuch, vergiss das alles! Kapier doch: Pharmazeutische Dienstleistungen heißt... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Pfingsten! Erleuchtung! Eingebungen von oben! Nach nichts sehnen wir uns Apothekers derzeit mehr. Zumindest unsere „Oberen“, die ABDA, die Kammern und Verbände. Denn sie wissen derzeit nicht mehr... » mehr
DAZ.online-Umfrage
Dosierung verpflichtend aufs Rezept – Was halten Sie davon?
Bei BtM und Rezepturen ist es schon lange Pflicht, nun soll es auch bei anderen Verschreibungen kommen – eine Gebrauchsanweisung auf dem Rezept. Der Referentenentwurf des BMG zur 18. Verordnung zur... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Aktuelle WALA Apotheken-Aktion:
Verspannt? Gereizte Augen? Hier helfen die „Bürohelden“
Mit Aconit Schmerzöl und Euphrasia Augentropfen hält WALA ein natürlich wirksames Duo für Ihre Kund:innen bereit. Sichern Sie sich noch bis zum 30.09. die attraktiven Aktionsvorteile » mehr
Kommentar zur Impfdebatte
Sachlich bleiben!
Sollen Apotheker impfen oder nicht? Die Debatte ist in vollem Gange. Gegner, darunter übrigens auch viele Apotheker, und Befürworter haben ihre Argumente. Die kann man richtig finden oder auch nicht... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Mit seinem E-Rezept-Projekt macht DocMorris Druck. Das Versandhaus will mit Fachärzten und sogar Vor-Ort-Apotheken zusammenarbeiten, wie nett! Wie das gehen soll, bleibt ein Geheimnis. Was soll’s, ... » mehr
Kommentar zum E-Rezept-Projekt mit DocMorris
Fachärzte-Verband auf Schlingerkurs
Dass DocMorris irgendwann ins „Geschäft“ mit den E-Rezepten einsteigt, war zu erwarten. Aber was hat den Spitzenverband der Fachärzte (SpiFa) dazu bewegt, mit dem EU-Versender zu kooperieren und... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Pessimisten meinen: Das Rx-Versandverbot können wir vergessen, die Gleichpreisigkeit in der Pfeife rauchen. Das Ministerium klebt an der Importförderklausel und die PTA-Ausbildung soll nicht verl... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Das Spahnsche Apotheken-Stärkungsgesetz – alles easy, alles machbar: die Gleichpreisigkeit bleibt und mehr Knete für Apothekers. Von wegen! Einspruch sagt das Wirtschaftsministerium und vom ... » mehr
Kommentar
In freudiger Erwartung: DocMorris und das E-Rezept
Während die Standesvertretung seit Monaten eifrig am E-Rezept bastelt, beginnt DocMorris öffentlichkeitswirksam aus allen Rohren zu schießen. Nach E-Mail, E-Banking, E-Mobilität läutet der ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Noch vor Kurzem beschworen uns Juristen, dafür zu kämpfen, dass das Rx-Boni-Verbot im AMG nicht gestrichen wird. Jetzt kommen die Gesundheitspolitiker und meinen: weg damit. Die einzige Chance für ... » mehr
Kommentar
Die Rx-Boni-Debatte ist eine Blamage für die SPD
Dass es in der CDU marktliberale Strömungen gibt, wissen die Apotheker schon länger. Die SPD hingegen ist eine Partei, die eigentlich seit Jahren für das Ende der Zwei-Klassen-Medizin kämpft. In ... » mehr
Pro und Kontra
Importquote adé – schöne neue Welt?
Derzeit wird wieder viel diskutiert und gestritten um die sogenannte Importförderklausel in § 129 Abs. 1 Nr. 2 SGB V. Apotheken sind demnach verpflichtet, preisgünstige Importarzneimittel abzugeben... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Es gibt praktisch nur ein Thema in dieser Woche, DAS Thema: der Entwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken. Es ist die Mogelpackung des Jahres! Außen zuckersüß und tief drinnen ... » mehr
Kommentar
Klare Positionierung – klare Alternativen
Die außerordentliche Mitgliederversammlung der ABDA hat für eine klare Positionierung der Apotheker gesorgt. Damit gehen sie gestärkt in die entscheidende Phase des Gesetzgebungsverfahrens. Doch ... » mehr
Gastkommentar
Alles entschieden? Nur wenn die Apotheker es so akzeptieren!
Die EU-Kommission fordert von Deutschland, die Preisbindung für EU-Versender im Arzneimittelgesetz zu streichen – und die Bundesregierung hat ihr jetzt mitgeteilt, dass dies im Referententwurf für... » mehr
Kommentar
Jetzt erst recht!
Viele Apotheker halten die geplante Streichung des AMG-Satzes, der die Preisbindung für EU-Versender vorschreibt, für höchstgefährlich. Die Diskussion darüber steht bei der ABDA-MV am Donnerstag ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Juristen raten dringend ab, Kammern und Verbände warnen: § 78 AMG darf nicht gestrichen werden: Es ist, auf den Punkt gebracht, der einzig wirkliche Paragraph, der die Gleichpreisigkeit der Rx-... » mehr