News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Produktspecials
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Angemeldet bleiben
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Media
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Media
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Produktspecials
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
AZ 43/2019
AZ 43/2019
Gesundheitspolitik
Apothekenreform kommt häppchenweise
Impf-Modellprojekte und Wiederholungsrezepte ins Masernschutzgesetz überführt
» mehr
Gesundheitspolitik
»
Kommentar: Das Büfett ist eröffnet
»
PTA-Reform in heißer Phase
»
Apothekenreform kommt häppchenweise
»
Der Apotheken-Ökonom: Ehre, wem Ehre gebührt
»
Eigenbedarf nur mit Arztausweis?
»
Verfassungsgericht angerufen
»
25% auf Internetversand
»
Globuli: Grüne streiten weiter
»
Max Müller war bei Helge Braun
Wirtschaft
»
Phoenix mit neuem Portal
»
50 Mrd. Dollar für Vergleich?
»
Durchsuchung bei Apobank
»
Wirtschaftsticker
»
Zukunftspakt mit TV-Spot
»
Roche erhöht erneut Prognose
»
Digitale Weichenstellungen
Management
»
„Warum machen die nicht, was ich sage?“
Steuer
»
Den Fiskus nicht einladen
Service
»
AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen
Impressum
»
Impressum
Beginn der neutralisierenden Wirkung von Calcium- und Magnesiumcarbonat-basierten Antazida im künstlichen Magenmodell
DAZ-Adventskalender
Aktuelle Ausgabe
NR. 50
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 49
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Gesund.de wegen Nikolaus-Werbeaktion abgemahnt
Die älteste Apotheke Deutschlands
Wo die Antibiotika herkommen
Overwiening spürt „politischen Rückenwind“
Abgabebeschränkungen für Selbsttests sollen komplett fallen
Meist kommentiert
Mein liebes Tagebuch
Overwiening spürt „politischen Rückenwind“
Wo die Antibiotika herkommen
„Ich halte das ‚Apotheken light‘-Konzept für gefährlich und unerträglich“
Apotheken-Protest
Sinusitis
» Zu den Artikeln
Pharmazeutische Dienstleistungen
via-Studie
Bürokratiekosten bei
GKV-Rezepten
Impfen in Apotheken
Familienplanung
Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch
Von verändertem Lebensstil bis zur künstlichen Befruchtung
» mehr
Lernen und Punkten
»
Klinische Pharmazie – POP
Eine Patientin mit starker Diarrhö und generalisiertem Juckreiz
Nachrichten aus
der Branche