News
Interpharm 2023
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
RX-Innovativ
Professional Services
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Angemeldet bleiben
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Media
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Media
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Interpharm 2023
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
RX-Innovativ
Professional Services
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
DAZ 36/2015
DAZ 36/2015
Pharmako-logisch! Antikonvulsiva
Systematisch gegen Fälschungen Fähigkeiten älterer Patienten
Die Seite 3
»
„Wenn Honorar auf Politik trifft“
Prisma
»
Rauchverbot schützt Neugeborene
»
Mikrometastasen sichtbar machen
»
DNA-Analyse von Toilettenabfall
»
Zitronensaft gegen Noroviren
Cartoon
»
Cartoon
DAZ aktuell
»
Höheres Honorar – aber nicht jetzt
»
Lauterbach hofft noch immer ...
»
Klinikapotheker beklagen Engpässe
»
Narkolepsie nach Pandemrix-Impfung
»
Weg frei für Kava-Kava-Comeback
»
BMG plant keine AMVV-Änderung
»
DAZ aktuell
»
DAV vergibt Apotheken-Award
Arzneimittelsicherheit
»
Systematisch gegen Fälschungen
Arzneimittel und Therapie
»
Alternative zum Blockbuster
»
Blutzucker und Gewicht gemeinsam senken
»
Arzneimittel und Therapie
»
Lindert Verstopfung
»
Sicheres und effektives Hirndoping möglich
»
Blutdrucksenkung auch bei Hochbetagten?
Geriatrie
»
Ich brauche keine Hilfe!
»
So flutscht es wieder
»
„Schmelztabletten nicht verblistern“
Pharmako-logisch!
»
Epilepsie und Antikonvulsiva
»
PHARMAKO-LOGISCH!: Zu viel Strom im Gehirn
»
Antikonvulsiva
»
Nebenwirkungen und Kontraindikationen
»
Arzneimittelinteraktionen
»
Praktischer Umgang mit Antikonvulsiva
Zertifizierte Fortbildung
»
Lernen und Punkten: „Antikonvulsiva“
Fragen aus der Praxis
»
Wer zahlt die Kinderwunschbehandlung?
Retaxfall der Woche
»
Rabattverträge für die Rezeptur?
Apotheke und Markt
»
Makellose Haut
»
Besser gut bei Stimme
»
Neues Aspirin
®
Plus C Forte
»
Taoasis: Aroma in the City
»
GedächtnisCoach von SteriPharm
»
Neues Design bei Pascoflair
»
Verkaufsunterstützung
»
Caudalie feiert mit Resveratrol Lift
»
Bioderma Sensibio Tolerance+
»
Aktionspaket „Aconit Schmerzöl“
Aus den Ländern
»
Vom Junkie zum Ironman
Adexa-Info
»
Kein Spielraum für Tariferhöhungen?
»
Plädoyer für den Acht-Stunden-Tag
Was Wann Wo
»
Was Wann Wo
»
Baden-Württemberg
Personen
»
Geburtstage
»
Betriebsjubiläum: Lydia Wanninger - 50 Jahre in der Thurn und Taxis-Apotheke
»
Laudatio: Professor Axel Kleemann zum 75. Geburtstag
... auch DAZ noch
»
Zitate der Woche
»
Zahl der Woche
Wichtige Mitteilungen
»
Wichtige Mitteilungen
Arzneimittel-Info
»
Arzneimittel-Info
Impressum
»
Impressum
14. April 2023
ApothekenRechtTag online
»
Neue pharmazeutischen Dienstleistungen und ihre rechtlichen Vorgaben
»
Möglichkeiten und Grenzen von Outsourcing in der Apotheke
»
Apothekenplattformen: Wie Zava, Shop Apotheke & Co. die Trennung von Arzneimittelverschreibung und Arzneimittelabgabe aushebeln und was man dagegen tun kann.
»
Diagnose Digital-Desaster – Wie geht es (auch für Apotheken) weiter?
»
PTA-Reformgesetz: Aufbruch zu neuen Ufern oder alter Wein in neuen Schläuchen?
»
Apotheke und Arbeitsrecht: Fallstricke und wie man sie umgehen kann
»
Lieferengpässe – Was darf die Apotheke, wenn ein Arzneimittel fehlt?
Aktuelle Ausgabe
NR. 12
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 12
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Arcturus – steht eine neue COVID-19-Welle in den Startlöchern?
Wasser in der Apotheke – mehr als nur H
2
O
Kein Nachwuchs – Selbst Schuld?
Lässt sich die Erhöhung des Fixums einklagen?
Mein liebes Tagebuch
Meist kommentiert
Mein liebes Tagebuch
Lässt sich die Erhöhung des Fixums einklagen?
LAV BaWü: Grünes Licht für Noventi-Darlehen
Arcturus – steht eine neue COVID-19-Welle in den Startlöchern?
Kein Nachwuchs – Selbst Schuld?
Die Blaue Hand
via-Studie
Bürokratiekosten bei
GKV-Rezepten
Engpass bei Kinderschmerzmitteln
Präqualifizierung
Impfen in Apotheken
Pharmazeutische Dienstleistungen
E-Rezept
Bifonazol
DAZ aktuell
Ordnungsgemäße Versorgung – was bedeutet das?
Analyse zur Erreichbarkeit von Apotheken und zu einer notwendigen Apothekendichte
» mehr
Lernen und Punkten
»
Teamschulung
Einfach nur fix und fertig!
Nachrichten aus
der Branche