
Supplementation
Vitamin D

Krebs: Möglicher Gewinn an Lebensjahren durch Vitamin D
Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben auf Basis dreier Metaanalysen der letzten Jahre für die Situation in Deutschland errechnet: Bei einer Vitamin-D-Supplementierung ... » Weiterlesen

Mehr Cholin
Eine ausgewogene und vollwertige Ernährung sollte die Versorgung mit allen Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen sicherstellen. Gelingt dies nicht, sind Nahrungsergänzungsmittel eine Option. ... » Weiterlesen

Gravierende Mängel bei Nahrungsergänzung für Männer
Zu hoch dosiert, unzureichend gekennzeichnet und ohnehin „überflüssig“ – das hält Stiftung Warentest von Nahrungsergänzungsmitteln speziell für Männer. Worauf sollte man bei den Prä » Weiterlesen

Vitamin D bei Asthma – hilfreich oder doch nicht?
Sonnenvitamin – die umgangssprachliche Bezeichnung für Vitamin D weckt direkt positive Assoziationen. Obendrein fand eine Cochrane-Übersichtsarbeit 2016 Evidenz dafür, dass die Einnahme von ... » Weiterlesen

Knochendichte – sind Vitamin D und Calcium in der Prämenopause sinnvoll?
Vitamin D und Calcium sind für den Knochenaufbau und -erhalt entscheidend wichtig. Ob es sinnvoll ist, diese bereits in der Prämenopause prophylaktisch zu supplementieren, haben sich ... » Weiterlesen

Was können Vitamin B₁₂-Selbsttests?
Besonders Risikogruppen für einen Vitamin B12-Mangel, wie Veganer oder Menschen mit einer PPI-Dauermedikation, sollten ein Auge auf ihre Versorgung mit dem wasserlöslichen Vitamin haben. Den ... » Weiterlesen

Auf Probleme bei Bioäquivalenzstudien folgen Rückrufe
Bereits im Mai vergangenen Jahres hatte die DAZ darüber berichtet, dass einer ganzen Reihe von Generika in Europa der Rückruf droht. In Deutschland blieb es dann jedoch lange still. Ende des Jahres ... » Weiterlesen

Sind Vitamin-D-Schnelltests für zu Hause sinnvoll?
Wie viel Vitamin D benötigt der menschliche Körper? Wann genügt die körpereigene Vitamin-D3-Bildung, und wann ist eine Supplementation angebracht? Aufschluss darüber gibt ein Bluttest beim Arzt. ... » Weiterlesen

Vitamin D gegen Muskelsymptome unter Statin-Therapie einnehmen?
Laut einer aktuellen Studie kann eine Vitamin-D-Einnahme weder Statin-assoziierte Muskelsymptome noch den Abbruch einer Statin-Therapie vermeiden.  » Weiterlesen

Der Einfluss von Vitamin D auf schwarzen Hautkrebs
Unter dem Motto „Forschung für Gesundheit“ wurde Mitte November bereits zum achten Mal der Dr. Wolfgang Hevert-Preis verliehen. Gewinner ist Prof. Dr. Jörg Reichrath für eine geplante Studie ... » Weiterlesen

Bone to be wild
Von Juliane Russ | Gerade in einer alternden Gesellschaft ist Osteoporose eine häufige Erkrankung. Ist das Frakturrisiko erst einmal erhöht, trauen sich viele Senioren nicht mehr, ein aktives ... » Weiterlesen

Unüberbrückbare Herstellungsprobleme bei Takeda – Hoffnung bei Ascendis Pharma
Aktuell informiert ein Rote-Hand-Brief über die Einstellung der Produktion des einzigen Parathyroidhormon-Präparates, das bei chronischem Hypoparathyreoidismus indiziert ist. Es geht um Natpar von ... » Weiterlesen

Beweglich bleiben
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für gesundheitliche Einschränkungen. So leiden viele ältere Menschen unter einer verminderten Mobilität, erhöhter Morbidität und zunehmender ... » Weiterlesen

Impressionen von der Messe
Endlich – nach zwei Jahren Pause konnte die Expopharm in München wieder ihre Tore öffnen. Und in den Hallen war die Freude darüber, Kolleginnen und Kollegen, potenzielle Kunden sowie bekannte und... » Weiterlesen

Fatale Vitamin-D-Überdosierung
du | Mit einem dramatischen Fallbericht eines sieben Monate alten Säuglings macht die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) auf die Gefahren einer hochdosierten Vitamin-D-Gabe ... » Weiterlesen
Foto: picture alliance / Keystone