
Thema: Heilpflanzen
Anis

Natürlich für Kinder
Das im Jahr 2018 aus einer Idee heraus gegründete Unternehmen Löwenkind hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheit von Babys und Kindern mit natürlichen Kräutern zu unterstützen. Hauptprodukt der ... » Weiterlesen

Brennen, drücken, bohren, stechen ...
Patienten mit Magenbeschwerden sind in der Apotheke keine Seltenheit. Oft sind Magenschmerzen harmlos und gut selbst zu behandeln. Es können aber auch ernsthafte Erkrankungen zu Grunde liegen. Welche... » Weiterlesen

Tees in der Schwangerschaft und Stillzeit
Tee hat auch über die empfohlene Trinkmenge hinaus in der Schwangerschaft einen besonderen Stellenwert: Auch aus therapeutischen Gründen greifen Schwangere gerne darauf zurück, um bei kleineren ... » Weiterlesen

Gefährliche RSV-Infektion oder harmlose Erkältung?
Üblicherweise beginnt die Saison der Atemwegserkrankungen um den November herum. Ungewöhnlich früh jedoch setzte im vergangenen Jahr bereits im Spätsommer ein markanter Anstieg an ... » Weiterlesen

Das Königsgewürz der Adventsbäckerei
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für die meisten von uns mit Düften verbunden – vor allem mit solchen, die aus der heimischen Backstube durch das Haus ziehen. Ein Gewürz, das in keiner ... » Weiterlesen

Flüstern verboten!
Gerade sind die Sprechwerkzeuge bei vielen Berufstätigen besonders gefordert: Durch das verpflichtende Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist man gezwungen, deutlich lauter zu reden. Zudem ist oft die... » Weiterlesen

Mit Tee kann man nichts falsch machen, oder doch?
So manch:e Apotheker:in tut sich schwer mit der nicht gerade durch Evidenz bestechenden Phytotherapie. Nur an Arzneitees scheint kaum jemand zu zweifeln. Bestenfalls tragen sie zur Genesung bei, ... » Weiterlesen

Weihnachtszeit = Teezeit
Die Weihnachtszeit weckt in jedem von uns spezielle Kindheitserinnerungen. Kerzenlicht und ein ganz besonderer Duft gehören für uns während dieser festlichen Tage mitten in der dunklen Jahreszeit ... » Weiterlesen

Im Reich der Düfte
Ob belebende, stimmungsaufhellende Düfte gegen graues Winterwetter, symptomlindernde ätherische Öle bei Erkältungen oder entspannende Massageöle – die aromatischen Essenzen erfreuen sich gerade... » Weiterlesen

Myrrhe – eine Option im OTC-Bereich bei Colitis ulcerosa?
Der interdisziplinäre Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ hat den Myrrhenbaum zur Arzneipflanze des Jahres 2021 gewählt. Der dornige kleine Baum aus der Familie der ... » Weiterlesen

Kleine Leute, großes Thema
„Mama, Papa, mein Bauch tut soo weh!“ Diesen Satz haben wohl fast alle Eltern schon einmal zu hören bekommen. Die Gründe für Bauchschmerzen sind jedoch vielfältig und somit auch die ... » Weiterlesen

Keine Götterspeise
In der griechischen und römischen Antike war Ambrosia (altgriechisch άμβροσία) die Speise der Götter, die sie unsterblich machte. Das Beste vom Besten also. Auch die Nahrung der Bienen, eine... » Weiterlesen

Eine Heilpflanze für Salatliebhaber
Die Arzneipflanze des Jahres 2020 ist der Echte Lavendel, darüber hat DAZ.online bereits berichtet. Gewählt wird diese seit 1999 durch den Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzen der ... » Weiterlesen

Hustentee – hilft wenig?
„Genießen Sie das angenehme Aroma und die Wärme einer Tasse der kaum belasteten Tees – aber erwarten Sie nicht zu viel“, lautet Ökotests Rat zu Hustentees. Doch nicht nur die nach ... » Weiterlesen

Kümmel
Kümmel ist eines der ältesten Gewürze der Welt. So wurden Archäologen in der Schweiz in den Überresten von Siedlungen (um 3000 vor Christus) von Kümmelfunden überrascht. Auch als Heilpflanze ... » Weiterlesen

Wenn der Darm verrücktspielt
Chronisch wiederkehrende Abdominalbeschwerden, die mit einem veränderten Stuhlverhalten einhergehen und nicht auf organische Ursachen zurückzuführen sind, sind charakteristische Symptome eines ... » Weiterlesen

Johanniskraut und Weißdorn sind die Heil- und Arzneipflanzen des Jahres 2019
Schon wieder Hypericum perforatum? War Johanniskraut nicht bereits 2015 die Arzneipflanze des Jahres? Ja, aus gutem Grund, findet die Jury des Vereins zur Förderung der naturgemäßen Heilweise (NHV... » Weiterlesen
Foto: Imago