Zum Start der Impfsaison

Die „Lange Nacht des Impfens“ kommt

Berlin - 19.09.2023, 17:30 Uhr

Der BVVA ruft Apotheken auf, auf ihre Impfangebote aufmerksam zu machen. (Foto: ABDA)

Der BVVA ruft Apotheken auf, auf ihre Impfangebote aufmerksam zu machen. (Foto: ABDA)


Die „Lange Nacht des Impfens“ ist ausgerufen: Zum Start in die Impfsaison sollen am Abend des 6. Oktober Apotheken bundesweit auf ihr niedrigschwelliges Angebot für Grippe oder COVID-19-Impfungen, aufmerksam machen. Hinter der Initiative steht der Bundesverband der Versorgungsapotheker.

Wir kennen unter anderem die langen Nächte der Museen und der Wissenschaften – nun kommt eine neue dazu: Der Bundesverband der Versorgungsapotheker (BVVA) hat seine Mitgliedsapotheken zur Teilnahme an der „Langen Nacht des Impfens“ aufgerufen. Am Freitag, dem 6. Oktober von 18 bis 22 Uhr sollen die Apotheken mit dieser Aktion auf das Impfangebot in Apotheken aufmerksam machen.

Denn dass die Apothekerinnen und Apotheker mittlerweile in der Regelversorgung gegen COVID-19 und Influenza impfen dürfen, ist aus Sicht der BVVA-Vorsitzenden Heike Gnekow und der BVVA-Geschäftsführerin Christiane Müller „eine wertvolle zusätzliche Kompetenz“, die helfen kann, die Impfquoten in Deutschland zu erhöhen. 

Mehr zum Thema

In einem Rundschreiben an die Mitglieder appellieren sie an die Apotheken: „Als öffentliche Apotheken können Sie einen niederschwelligen Zugang zu Impfungen ermöglichen. In Ihrer Apotheke erreichen Sie auch Kundinnen und Kunden ohne Hausarzt, Berufstätige und Spontane und können so ergänzend zur hausärztlichen Versorgung ein sinnvolles Impfangebot machen.“

Gnekow und Müller sehen in der Aktion aber auch eine berufspolitische Bedeutung. Da die Apotheken 2022 erst ab Ende Oktober impfen durften, werde die aktuelle Grippeimpfsaison erstmals vollständig zeigen, welchen Unterschied das Impfen in den Apotheken zur Steigerung der Impfquoten machen kann. Auch deshalb ruft der BVVA zur Teilnahme an den Grippeimpfungen auf.

Auf der BVVA-Homepage will der Verband eine Liste der Apotheken veröffentlichen, die an der Aktion teilnehmen. Interessierte Apotheken können sich hier anmelden.


Kirsten Sucker-Sket (ks), Redakteurin Hauptstadtbüro
ksucker@daz.online


Diesen Artikel teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Pfizer-Mitarbeiter Ramin Heydarpour setzt auf Impfungen in der Apotheke

Apotheker in besonderer Mission

Politiker überbieten sich in niederschwelligen Angeboten an Impfmuffel / Über Aus für kostenlose Tests wird nachgedacht

Der Kampf gegen die Impfmüdigkeit hat begonnen

Grippe-Gipfel: jetzt anmelden

Vor der Welle kommt der Gipfel

Impfen in der Apotheke gegen COVID-19 und Grippe – so gelingt es

„Niederschwelligkeit ist ein großer Trumpf“

0 Kommentare

Kommentar abgeben

 

Ich akzeptiere die allgemeinen Verhaltensregeln (Netiquette).

Ich möchte über Antworten auf diesen Kommentar per E-Mail benachrichtigt werden.

Sie müssen alle Felder ausfüllen und die allgemeinen Verhaltensregeln akzeptieren, um fortfahren zu können.