News
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Lernen + Punkten
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Lernen + Punkten
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
AZ 32-33/2020
AZ 32-33/2020
Gesundheitspolitik
Botendienst schafft Begehrlichkeiten
Gratwanderung zwischen Präsenz- und Versandapotheke / Disput um Noweda-Angebot
» mehr
Gesundheitspolitik
»
Versicherungsschutz beim Impfen
»
Kommentar: Angriff auf die Rezeptur
»
Botendienst schafft Begehrlichkeiten
»
Streit um Opiumtinktur
»
KV-Projekt mit eRezept
»
Botenlieferung von Versanderlaubnis umfasst
»
AKNR erwägt Verfahren
»
„Mit geltendem Recht nicht vereinbar“
»
„Wir sehen keinen Bedarf“
»
Prämien für Ausbildungsbetriebe
»
Bedenken bei den Behörden
Service
»
AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen
»
Wir machen eine Sommerpause!
Wirtschaft
»
Wirtschaftsticker
»
Pessina tritt zurück
»
EU-Kommission sichert Veklury
»
PKV: Ärzte mit starken Einbußen
»
Rohertrags-Monitor Juni 2020
»
Antibiotikaproduktion bleibt in Kundl
Management
»
Versicherungsschutz beim Impfen
»
Dafür habe ich keine Zeit!
Impressum
»
Impressum
Aktuelle Ausgabe
NR. 3
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 3
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Atemschutzmasken: Wann Misstrauen angebracht ist
Wenn FFP2-Masken privat wiederverwendet werden – dann so
Mein liebes Tagebuch
Maskenverteilung – wie werden die Vorgänge gebucht?
Sollen sich Stillende gegen COVID-19 impfen lassen?
Meist kommentiert
Atemschutzmasken: Wann Misstrauen angebracht ist
Wenn FFP2-Masken privat wiederverwendet werden – dann so
Mein liebes Tagebuch
Maskenverteilung – wie werden die Vorgänge gebucht?
Laborärzte sehen Corona-Tests in Apotheken kritisch
Schutzmasken-Verordnung
FFP2, KN95, EN 149, GB2626, CE, CPA
»
Atemschutzmasken: Wann Misstrauen angebracht ist
»
Maskenverteilung – wie werden die Vorgänge gebucht?
»
Müssen auch zuzahlungsbefreite Versicherte 2 Euro zahlen?
»
UPDATE: Was die Apotheker jetzt wissen müssen
»
FFP2-Masken-Ausgabe bis 6. Januar verlängert
»
Formulare für die Beschaffung und Abgabe
»
So soll die Verteilung durch die Apotheken ablaufen
»
FFP2-Masken frühestens ab 15. Dezember in den Apotheken!
»
FFP2-Masken für über 27 Millionen Menschen
COVID-19-Impfung
Blasenentzündung
» Zu den Artikeln
Technologie
Cave Kühlschrank!
Arzneimittel und Medizinprodukte richtig lagern und aufbewahren
» mehr
Klinische Pharmazie - POP
»
Klinische Pharmazie – POP
Eine Patientin mit multifaktoriell eingeschränkter Belastbarkeit und Vorhofflimmern
Nachrichten aus
der Branche