News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Produktspecials
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Angemeldet bleiben
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Media
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Media
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Produktspecials
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
AZ 29/2020
AZ 29/2020
Gesundheitspolitik
Grippeimpfung in Apotheken kann im Herbst starten
AOK Rheinland/Hamburg und AVNR schließen bundesweit erste Vereinbarung zu Modellvorhaben
» mehr
Gesundheitspolitik
»
Kommentar: Per eRezept zum Höhenflug
»
Einigung zur Botendienstpauschale
»
Grippeimpfung in Apotheken kann im Herbst starten
»
Apobank entschuldigt sich
»
Ende des „Kuschelsocken-Streits“
»
Der eImpfpass kommt
»
Bundesweite Kampagne
»
Nordrheins Ärzte sind dagegen
Service
»
AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen
Wirtschaft
»
Wirtschaftsticker
»
Online-Medikamente fast verdoppelt
»
Shop-Apotheke mit 42 Prozent mehr Umsatz
»
Neue Plattform von Pro AvO und Phoenix
»
Alphanet und Migasa fusionieren
»
Awinta-Außendienst wetterte gegen Red Medical
»
Zyto-Apotheker mit Riesen-Retaxationen
Management
»
Tiefstapler von Berufs wegen
»
Aktuelle Marktforschungsuntersuchung im Auftrag der LA-MED
Impressum
»
Impressum
Beginn der neutralisierenden Wirkung von Calcium- und Magnesiumcarbonat-basierten Antazida im künstlichen Magenmodell
DAZ-Adventskalender
Aktuelle Ausgabe
NR. 50
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 49
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Falsch-Infos zu mRNA-Impfstoffen mit Rote-Hand-Symbol
Gesund.de wegen Nikolaus-Werbeaktion abgemahnt
Die älteste Apotheke Deutschlands
Wo die Antibiotika herkommen
Lauterbach warnt vor neuer Infektionswelle
Meist kommentiert
Overwiening spürt „politischen Rückenwind“
Wo die Antibiotika herkommen
„Ich halte das ‚Apotheken light‘-Konzept für gefährlich und unerträglich“
Overwiening zieht Protest-Bilanz
Apotheken-Protest
Sinusitis
» Zu den Artikeln
Pharmazeutische Dienstleistungen
via-Studie
Bürokratiekosten bei
GKV-Rezepten
Impfen in Apotheken
Familienplanung
Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch
Von verändertem Lebensstil bis zur künstlichen Befruchtung
» mehr
Lernen und Punkten
»
Klinische Pharmazie – POP
Eine Patientin mit starker Diarrhö und generalisiertem Juckreiz
Nachrichten aus
der Branche