Wirtschaft

Zur Rose übernimmt Apotal

Weitere Konzentration im Arzneimittelversandhandel

wes | Die DocMorris-Mutter Zur Rose AG übernimmt die „Versandaktivitäten“ der Versandapotheke Apotal. Damit baue man die Marktführerschaft in Europa aus und erhöhe die Zahl aktiver Kunden in Deutschland auf über 8 Millionen, teilte der Schweizer Konzern am vergangenen Freitag mit. Erst 2018 hatte Zur Rose unter anderem Medpex und ApoRot übernommen.

Zur Rose übernimmt Apotal

Die Versandapotheke im niedersächsischen Bad Rothenfelde erwirtschaftete laut Pressemitteilung 2019 einen Umsatz von 157 Mio. Euro. Mit der Akquise sollen 1,1 Mio. zusätzliche Kunden von Apotal auf die Zur Rose-Gruppe übergehen. Diese habe damit dann über 8 Mio. aktive Kunden. Bei der DocMorris-Mutter setzt man mit der Übernahme auf Skaleneffekte und Größenvorteile, die die „Einführung weiterer digitaler Gesundheitsangebote, inklusive des elektronischen Rezepts, sowie den weiteren Ausbau zur eHealth-Plattform“ unterstützen. Neben der auf OTC-Produkte spezialisierten Versandapotheke betreibt Apotal ein Netzwerk für Diabetes-Patienten.

Apotal-Gründer Heinz-Peter Fichter wird durch die Transaktion Aktionär der Zur Rose-Gruppe. Der Kaufpreis, der je nach Erreichen bestimmter Wachstums- und Profitabilitätsziele dem bis zu 0,4-Fachen des geplanten Umsatzes 2020 entsprechen kann, wird aus bestehenden Barmitteln sowie bis zu 60 Prozent durch die Ausgabe neuer Aktien finanziert. Fichter bleibt als Berater dem Unternehmen erhalten. Sein Sohn Henning Fichter wird weiterhin in leitender operativer Funktion der übernommenen Aktivitäten und zukünftig auch als Geschäftsführer des Diabetes-Bereichs tätig sein.

Die Transaktion muss vom Bundeskartellamt genehmigt werden. Ihr Abschluss wird für das 3. Quartal 2020 erwartet. Angesichts des in Deutschland geltenden Fremdbesitzverbots, das Kapitalgesellschaften nicht als Apothekeninhaber zulässt, muss Zur Rose bei den Übernahmen teilweise zu abenteuerlichen Konstruktionen greifen. Auch bei Apotal heißt es, es würden nur „die Versandaktivitäten der Online-Apotheke“ übernommen. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)