News
Interpharm 2023
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
RX-Innovativ
Professional Services
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Angemeldet bleiben
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Media
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Media
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Interpharm 2023
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
RX-Innovativ
Professional Services
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
AZ 3/2014
AZ 3/2014
Apothekerschaft positiv gestimmt
Problemkunden: Besserwisser & Co.
Gesundheitspolitik
»
Kommentar: Hess‘ zweiter Streich
»
Bewegung bei der Austauschverbotsliste
»
Der Apotheken-Ökonom: Ausblick auf 2014
»
Blisterbeschriftung auf deutsch
»
Aut-idem-Kreuz schlägt Rabattvertrag
»
Gemeinsames Notdienstsystem für NRW
»
Laumann ins BMG berufen
»
Vergleich im Rezeptdaten-Streit
Management
»
AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen
»
Problemkunden: Besserwisser & Co.
Wirtschaft
»
Wirtschaftsticker
»
Die beste Pharma-Werbung 2013
»
Apothekerschaft positiv gestimmt
»
Längere Sepa-Übergangsfrist
»
Teva findet neuen Chef
»
Stadavita gestartet
»
Celesio in US-amerikanischer Hand
»
Grünes Licht für Algeta-Kauf
»
apoBank will Schadenersatz
Recht
»
Wichtige Urteile aus dem Arbeitsrecht 2013
Aktuelle Ausgabe
NR. 22
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 22
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Mein liebes Tagebuch
„Schließen Sie Ihre Apotheke am 14. Juni, ganz und ohne Ausnahme“
Sind Apothekenschließungen eine legitime Form des Protests?
Vorschläge zur Finanzierung höherer Gehälter - die Datengrundlage
Schließungen am 14. Juni: Apotheken in Hessen müssen keine Konsequenzen fürchten
Meist kommentiert
Vorschläge zur Finanzierung höherer Gehälter - die Datengrundlage
Mein liebes Tagebuch
Emerade: Erneuter Adrenalin-Pen-Rückruf auf Patienten-Ebene
Schließungen am 14. Juni: Apotheken in Hessen müssen keine Konsequenzen fürchten
„Drug-Checking ist eine Art von Prävention, aber auch Verbraucherschutz“
Pflanzliche Arzneimittel für Kinder
Die Blaue Hand
via-Studie
Bürokratiekosten bei
GKV-Rezepten
Engpass bei Kinderschmerzmitteln
Präqualifizierung
Impfen in Apotheken
Pharmazeutische Dienstleistungen
E-Rezept
Diclofenac
Beratung
Unruhige Zeiten
Unterstützung aus der Apotheke bei typischen Beschwerden im ersten Lebensjahr
» mehr
Lernen und Punkten
»
Diabetologie
Stechende und brennende Schmerzen
Nachrichten aus
der Branche