Interpharm in Hamburg

Kein Weg zu weit zur Interpharm

Kein Weg zu weit zur Interpharm



Frauengesundheit und Frauenpower

Drei Tage Fortbildung und pharmazeutische Messe – und ADEXA wie immer mittendrin. Am ADEXA-Stand auf der Interpharm in Hamburg kam in diesem Jahr niemand vorbei; mit besonderen Angeboten zur Mitgliedschaft und gleich zwei kniffligen Preisrätseln plus Interpharm-Rallye war für besondere Attraktivität gesorgt. Die zentralen gewerkschaftlichen Fragestellungen standen bei den Besuchern ebenfalls hoch im Kurs.

Das ADEXA-Preisrätsel aus der PTAheute Nr. 7, bei dem engagierte Frauen von gestern und heute erraten werden sollten, bot einen guten Aufhänger, um Barbara Neusetzer und Tanja Kratt als hauptamtliche Vorsitzende der Apothekengewerkschaft bei Nichtmitgliedern bekannt zu machen – und um Aufgaben und die Arbeit von ADEXA vorzustellen. Natürlich kamen auch ApothekenmitarbeiterInnen gezielt an den Stand, um sich beraten zu lassen oder nach dem Stand der Tarifverhandlungen zu fragen. Zu der letztgenannten Frage gab es bedauerlicherweise keine guten Nachrichten zu verbreiten, weil die Arbeitgebervertreter keinerlei Angebot vorgelegt hatten.

Überrascht bin ich immer wieder, wie viele Kolleginnen und Kollegen nicht wissen, dass die Bedingungen des Tarifvertrages wie Gehalt, Sonderzahlung, Urlaub etc. unmittelbar nur dann gelten, wenn beide Parteien – also ArbeitnehmerIn und ArbeitgeberIn – Mitglied ihrer Tariforganisation sind. Für die Arbeitnehmer ist das ADEXA, für die Arbeitgeber der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA). Die meisten Apothekenleiter sind im ADA organisiert – das sollte auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich sein. Ein wichtiges Ziel des ADEXA-Vorstandes ist es deshalb, das tarif- und berufspolitische Bewusstsein der angestellten Kolleginnen und Kollegen zu stärken.

Kontaktbörse Interpharm

Für die anwesenden Mitglieder des ADEXA-Gesamtvorstandes war die Interpharm eine gute Gelegenheit, Kontakte zu pflegen und zu knüpfen. Und das Messeteam freute sich, als ein großer Trupp der Bremer Landesgruppe am Stand vorbeischaute. Die Bremer hatten extra eine ADEXA-Gruppenreise nach Hamburg organisiert und nutzten das vielfältige Angebot der Interpharm, um sich fortzubilden.

Kette, Kooperation oder Kollaps?

Die Diskussionsforen der Wirtschafts-Interpharm (eine Premiere!) gaben die Gelegenheit, sich mit den verschiedenen Innen- und Außenansichten zur Zukunft der deutschen Apotheken zu beschäftigen. Diskutiert wurde auch, ob und wie möglicherweise in einigen Jahren Ketten, Kooperationen und inhabergeführte Apotheken nebeneinander existieren werden. Auf dieses Zukunftsszenario müssen sich alle Beteiligten aktiv mit Konzepten vorbereiten – auch ADEXA.

Und natürlich gab es wieder viele interessante Fach- und Festvorträge, von der Arzneimittelauswahl für Kinder bis zur Hautalterung und von der Homöopathie bis zu den Retard-Statinen. Ein besonderer Schwerpunkt waren diesmal frauenspezifische Gesundheitsthemen.

Highlight Interpharm-Party

Wem von den berufspolitischen Diskussionen und den vielen Fachinformationen der Kopf rauchte, konnte ihn sich in "Planten un Blomen" unter strahlend blauem Himmel wieder frei pusten lassen. Das war besonders am Sonntag nötig, wo manch eine/r nach der rauschenden Interpharm-Party in der Speicherstadt und einer durch die Zeitumstellung zusätzlich verkürzten Nacht dunkle Schatten unter den Augen hatte.

Mein Dank gilt den Veranstaltern der Hamburger Interpharm – von den Referenten bis zum Wetter war alles perfekt organisiert! Und bei allen Aktiven von ADEXA bedanke ich mich für das große Engagement.

Ein besonderer Dank geht an Minou Hansen, die ihre erste Großveranstaltung als Referatsleiterin Schulen/Unis & Messen mit Bravour gemeistert hat.

PS: Lieber Herr Ditzel, ich würde mich freuen, Sie bei der nächsten Interpharm 2008 in Stuttgart wieder aktiv am Piano zu sehen.

k Kommentar

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)