ADEXA-Jahresrückblick 2007
"Viel erreicht für die Apothekenangestellten"
Die Apothekengewerkschaft ADEXA ist 2007 mit der Zielsetzung, die Apotheke der Zukunft aktiv mitzugestalten, ein gutes Stück vorangekommen. Zahlreiche Gespräche mit Vertretern aus der Politik und aus den Apothekerkammern bzw. berufspolitischen Verbänden wurden geführt. Die Mitgliederzahlen und der Bekanntheitsgrad sind gestiegen.
"Wir haben jede sich bietende Gelegenheit genutzt, um die Bedeutung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Apotheken herauszustellen und ihre Interessen mit Nachdruck zu vertreten", unterstreicht Barbara Neusetzer, Erste Vorsitzende von ADEXA. Speziell die Kontakte zur Bundesapothekerkammer (BAK) konnten weiter intensiviert werden.
Die ADEXA-Fachgruppen Pharmazieingenieure und PTA arbeiten zusammen mit der BAK intensiv an wichtigen Themen wie der Erstellung von Fortbildungs-Curricula für das nicht approbierte pharmazeutische Personal. Zusammen mit dem BVpta wurde sowohl auf der Vorstandsebene als auch im Bereich der Fachgruppe PTA gemeinsam die Reform der Ausbildung vorbereitet.
Für die Mitarbeiter in der öffentlichen Apotheke wurden neue Gehaltstarifverträge abgeschlossen. Das war für ADEXA die Voraussetzung, jetzt verstärkt an der Ausgestaltung leistungsorientierter Bezahlung – LOB – weiterzuarbeiten.
Viele Rechtsanfragen
Auch das ADEXA-Justiziariat hatte 2007 alle Hände voll zu tun. Durch die neuen Gesetze im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen auf die Apotheken wurde die Rechtsberatung intensiv in Anspruch genommen.
Der Bekanntheitsgrad von ADEXA ist nachweislich gestiegen. Erreicht wurde das durch verstärkte Aktivitäten und Aufklärungsarbeit an Schulen, Universitäten und auf den pharmazeutischen Messen. Das wirkt sich bereits positiv auf einen deutlich höheren Mitgliederzuwachs in diesem Jahr aus.
Information und Imagewerbung
Schwerpunkt im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit war, die Fachpresse mit gewerkschaftspolitischen Beiträgen zur Apothekenlandschaft zu versorgen. Daneben kamen die Information der Mitglieder und die Imagewerbung nicht zu kurz. Unter anderem wurde die Mitgliederzeitschrift "Spektrum" modernisiert und professionalisiert.
Doppelspitze plus Teamarbeit
"Wir haben im Jahr 2007 viel für die öffentlichen Apotheken und deren Angestellte erreicht", blickt Neusetzer zurück. "Das Prinzip der Doppelspitze im Vorstand hat sich bewährt. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Leiterinnen der Hauptgeschäftsstelle und des Justiziariats und mit den MitarbeiterInnen aus den Referaten trug maßgeblich zum Erfolg des operativen Geschäfts bei.
Für das neue Jahr stehen weitere Herausforderungen an – in zahlreichen Workshops wurden bereits Konzepte und Ideen für 2008 entwickelt. Auch die Entwicklungen in der politischen Landschaft wird ADEXA weiterhin konstruktiv kritisch begleiten."
i Info
Das Jahr 2007
Herzlichen Glückwunsch
Frohe Weihnachten!