News
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
Wissen im Labor
DAZ.onair
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Lernen + Punkten
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
Wissen im Labor
DAZ.onair
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Lernen + Punkten
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
DAZ 40/2000
DAZ 40/2000
Die Seite 3
»
Die Seite 3
Prisma
»
Kopfschmerzen sind häufigste Schmerzform
»
Vielflieger haben erhöhte Infektionsgefahr
»
Stress führt zu mehr Taillenumfang
»
Trichomonaden-Infektion per Tampon diagnostiziert
DAZ aktuell
»
Gesetzliche Krankenkassen: Neue Rekorde bei Verwaltungsausgaben
»
Öffentlichkeitsarbeit: ABDA startet Kooperation mit Bayern 1-Radioclub
»
Regina Schmidt-Zadel neue gesundheitspolitische Sprecherin
»
Fernsehsendung Kennzeichen D: Rezeptbetrügereien und legale Rabattgewährung
Arzneimittel und Therapie
»
Neue Vakzine: Pneumokokken-Konjugatimpfstoff für Kleinkinder
»
Allergisches Asthma: Omalizumab senkt Rate der Exazerbationen
»
Mammakarzinom: Docetaxel plus Doxorubicin für die Behandlung des fortgeschritte
»
Kleinzelliges Bronchialkarzinom: Therapie mit Paclitaxel besser verträglich a
»
AIDS-Patienten: Wachstumshormone gegen Kachexie
Deutscher Apothekertag 2000
»
Ein "net"-ter Apothekertag Ein Bericht der DAZ-Redaktion
Ernährung aktuell
»
Brokkoli, Kohl und Co.: Schützen gegen Lungenkrebs
»
Blasenentzündung: Ein Glas Preiselbeersaft am Tag beugt vor
Feuilleton
»
Mineralien: Von Wavellit bis Ronneburgit
BVA Info
»
Arbeitskräftemangel endlich thematisiert
»
Tarifloser Zustand in Sachsen
»
Atmosphärische Verbesserungen beim Apothekertag (Kommentar)
Review zur Wirksamkeit von standardisiertem Extrakt aus Rotem Weinlaub bei chronischen Venenerkrankungen
inhaltlich verantwortet von Sanofi Aventis Dtschl. GmbH
Aktuelle Ausgabe
NR. 16
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 15
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Dürfen Fachärzte Corona-Impfstoffe beziehen?
Moderna schützt zu 90 Prozent vor COVID-19
COVID-19-Varianten, Kinder und die Folgen
Großbritannien weitet Tests zu Impfstoff-Kombinationen aus
GMK: Heterologe Impfserie statt Zweitimpfung mit AstraZeneca für Unter-60-Jährige
Meist kommentiert
Mein liebes Tagebuch
Testangebot für Angestellte: Was müssen Apothekeninhaber beachten?
Unternehmen müssen ab 20. April Coronatests anbieten
Wie ticken die Apotheker von morgen?
Apotheken durften doch mit Eigenbeteiligungsverzicht werben
Corona-Tests
COVID-19-Impfung
Wechseljahre
» Zu den Artikeln
Beratung
Zecken lauern überall
Vor Corona noch schnell gegen FSME impfen?
» mehr
Lernen und Punkten
»
Medizin
Gestörte Schmerzverarbeitung
Klinische Pharmazie - POP
»
Klinische Pharmazie – POP
Ein multimorbider Patient mit Mobilitäts- und Selbstständigkeitsdefiziten, rezidivierenden Stürzen und Schwindel
Nachrichten aus
der Branche