Streptokokken-Angina: Steht bald ein Impfstoff zur Verfügung?

Zusammen mit Masern, Mumps und Röteln können Kinder vielleicht schon bald auch gegen Streptokokken-Angina geimpft werden.

Streptokokken-Angina: Steht bald ein Impfstoff zur Verfügung?

Bislang sind Versuche, einen Impfstoff gegen Gruppe-B-Streptokokken zu entwickeln, an der Bakterienstruktur gescheitert, die eine wirkungsvolle Antikörperantwort verhinderte. Einem italienischen Forschungsteam ist es nun jedoch gelungen, rekombinante anti-idiotypische Antikörperfragmente zu entwickeln, die im Tierversuch eine Immunisierung gegen Gruppe-B-Streptokokken bewirkten. Ein Idiotyp ist ein bestimmter Teil eines Antikörpers, der selbst immunogen wirkt, das heißt, der den Organismus zur Bildung von Antikörpern anregt, als ob das entsprechende Pathogen vorliegen würde. Wie die Wissenschaftler in der Juni-Ausgabe der amerikanischen Fachzeitschrift Nature Medicine berichten, ist diese Entwicklung nicht nur die Grundlage für Impfstoffe gegen Gruppe-B-Streptokokken, sondern auch ein weiterer Schritt in der Entwicklung potentieller Impfstoffe gegen Krebs.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)