
- DAZ.online
- Apotheke & Politik
- Recht und Gesetz
Medizinalcannabis
Im Spiegel der Versorgungsforschung
Wie werden Cannabinoid-basierte Arzneimittel in Deutschland eingesetzt?
Recht und Gesetz
Im Spiegel der Versorgungsforschung
Seit Inkrafttreten des Cannabis-Gesetzes im März 2017 sind die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung für Cannabinoid-basierte Arzneimittel ...
Lange fällig und doch unerwartet
Künftig sollen alle Regelungen für Tierarzneimittel aus dem Arzneimittelgesetz gestrichen und in ein neues Tierarzneimittelgesetz überführt werden. ...
Abgabe ohne persönlichen Kontakt – geht das?
Welche Trümpfe haben die Apotheken vor Ort gegenüber den Arzneimittelversendern in der Hand? Es sind der persönliche Kontakt, die unmittelbare Verfügbarkeit...
Weniger wäre mehr
Was würde der Patient ohne Packungsbeilage mit einem Arzneimittel anfangen? Diese Frage ist durchaus ernst gemeint. Welche Informationen braucht er tatsä...
Arzneimittel im Morbi-RSA
Der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich dient der Berechnung der Zuweisungen an die Gesetzlichen Krankenkassen aus dem Gesundheitsfonds. Dafür ...
Verwirrspiel mit Absicht?
Die Abgrenzung von Arzneimitteln zu anderen Produktkategorien bereitet immer wieder Probleme. Dies gilt vor allem für Gesundheitsmittel, die rechtlich ...
Ein Mehr für die Patientensicherheit
Die EU-Verordnung über Medizinprodukte, die voraussichtlich zur Jahreswende offiziell verabschiedet wird, hat das Ziel, „einen soliden, transparenten, ...
Arzneimittelentwicklung
Der Weg eines Wirkstoffs vom Reagenzglas in die Apotheke ist lang und dornenreich. Von tausenden potenziellen Kandidaten bleibt nach Abschluss der Forschungs-, ...