DAZ aktuell

ARMIN räumt auf

Medikationsmanagement überzeugte in Studie

Die Ergebnisse der ARMIN-Studie überraschten selbst die Autoren: Das Medikations­management der Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen (ARMIN) senkte das Mortalitätsrisiko und verbesserte die Therapietreue der Teilnehmer signifikant. Dass die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Apothekern so gut funktionierte, liefert deutliche Argumente, entsprechende Leistungen in die ... » mehr

Politik

Es ist so weit, ab dem 1. Oktober soll der bundeseinheitliche Medikationsplan flächendeckend für ein Mehr an Arzneimitteltherapiesicherheit sorgen. Bis vor ... » Weiterlesen

Offizin-Apotheker sind heilberuflich tätig – und Kaufleute! Sie sollen z. B. einen Mehrverbrauch von Arzneimitteln verhindern, schaden sich aber ... » Weiterlesen

Von Thomas Müller-Bohn | Die Hauptversammlung beim Deutschen Apothekertag gilt als zentrales Ereignis im berufspolitischen Jahreslauf der Apotheker. Auch wenn ... » Weiterlesen

Die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertages 2015 in Düsseldorf arbeitete sich mit viel Disziplin und zeitlichem Aufwand durch ein dickes Antragsheft. ... » Weiterlesen

Die Apotheker in der Schweiz haben es nicht leicht, betrachtet man das Umfeld, in dem sie sich bewegen: selbstdispensierende Ärzte, Drogerien, die OTC-... » Weiterlesen

Quo vadis, Standesvertretung?Der Apothekenmarkt ist ein besonderer, und auch die Standesvertretung der Apotheker weist einige Besonderheiten auf – nicht ... » Weiterlesen