DAZ aktuell

ARMIN räumt auf

Medikationsmanagement überzeugte in Studie

Die Ergebnisse der ARMIN-Studie überraschten selbst die Autoren: Das Medikations­management der Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen (ARMIN) senkte das Mortalitätsrisiko und verbesserte die Therapietreue der Teilnehmer signifikant. Dass die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Apothekern so gut funktionierte, liefert deutliche Argumente, entsprechende Leistungen in die ... » mehr

Politik

Opioide sind in der Schmerztherapie, insbesondere bei onkologisch oder ischämisch bedingten Schmerzen, Mittel der Wahl. In den USA hat jedoch ein ... » Weiterlesen

Nach einigem Hin und Her sowie überraschenden Volten unserer Standesführung ist das „Apothekenstärkungsgesetz“ auf dem Weg, die nächsten Hürden des ... » Weiterlesen

ks | Am 4. September werden im Gesundheitsausschuss des Bundesrats die ersten Beratungen zum Kabinettsentwurf für das Apothekenstärkungsgesetz (VOASG) sowie ... » Weiterlesen

Die Bundesregierung bereitet ein „Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken“ vor. Den Referentenentwurf dazu hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am 8... » Weiterlesen

Der Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums für ein „Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken“ betrifft ganz unterschiedliche Themen. Dabei ... » Weiterlesen

Weg von der Vergütung pro Packung, hin zum Honorar für pharmazeutische Dienstleistung? Die Frage, wie viel und mittlerweile auch ob Apotheken überhaupt noch ... » Weiterlesen