
Thema: Schmerzmittel
Aspirin

Polypille reduziert Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse
Wer unter erhöhten Blutdruck- und Cholesterol-Werten leidet, nimmt nicht selten mehr als vier Tabletten pro Tag ein. Die Einnahme von lediglich einer Polypille, die mehrere Wirkstoffe in einer ... » Weiterlesen

Eine für alles
Wer unter erhöhten Blutdruck- und Cholesterol-Werten leidet, nimmt nicht selten mehr als vier Tabletten pro Tag ein. Die Einnahme von lediglich einer Polypille, die mehrere Wirkstoffe in einer ... » Weiterlesen

Xylometazolin und Co.
„… und dann nehmen wir noch zweimal Nasenspray mit!“, ... diesen oder ähnliche Sätze kennt jeder, der in der Apotheke arbeitet. Dadurch werden die lokal wirksamen, vasokonstriktorischen α-... » Weiterlesen

So will die SPD in den Wahlkampf ziehen
Die SPD strebt ein „hochmodernes Gesundheitswesen“ an. Das sagte Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz gestern bei der Präsentation eines Entwurfs für ein Wahlprogramm der ... » Weiterlesen

Gut oder nur günstig bei Erkältungen?
Stiftung Warentest hat „50 nützliche, rezeptfreie und preiswerte Mittel“ bewertet. Was hilft bei Halsschmerzen, welche Arzneimittel stuft Warentest bei Schnupfen, Fieber und Schmerzen als ... » Weiterlesen

Cave Kühlschrank!
„Muss das in den Kühlschrank?“ Diese Frage eines Patienten spricht für das Bewusstsein, dass höhere Temperaturen Arzneimitteln schaden könnten. Doch vielen ist nicht bewusst, dass auch zu ... » Weiterlesen

Alles im Fluss
In der Allgemeinbevölkerung liegt die jährliche Inzidenz symptomatischer tiefer Venenthrombosen bei ca. 0,1%. Da die Anzeichen und Symptome oft unspezifisch sind oder denen anderer Erkrankungen ä... » Weiterlesen

Etwas Pflanzliches gegen Schmerzen
Ob sinnvoll oder nicht: Oft wünschen sich Patienten in der Apotheke ein pflanzliches Arzneimittel. Allerdings stehen nicht in jeder Indikation pflanzliche OTC-Alternativen zur Verfügung. Wünscht ... » Weiterlesen

Wann ASS für Senioren gefährlich wird
Dass eine langfristige Einnahme von Cyclooxygenase-Hemmstoffen die Entstehung von gastrointestinalen Blutungen fördern kann, ist bekannt. Immer wieder wird diskutiert, wie hoch das Blutungsrisiko bei... » Weiterlesen

Wirkt sich niedrig dosiertes ASS günstig auf COVID-19 aus?
Die Einnahme von ASS könnte mit einem besseren Verlauf bei hospitalisierten COVID-19-Patienten verbunden sein, so das Fazit einer Studie im Fachjournal „Anesthesia and Analgesia“. Doch man brä... » Weiterlesen

Duale Plättchenhemmung ist effektiver
Nach einem Schlaganfall oder einer transitorisch ischämischen Attacke (TIA) erleiden in den ersten Monaten ca. 5 bis 10% der Patienten ein Rezidiv. In den meisten Fällen wird ASS als ... » Weiterlesen

Gecheckt: ASS und NSAR
Von Stefan Oswald | Acetylsalicylsäure (ASS) ist auch nach über 100 Jahren auf dem Arzneimittelmarkt – sie wurde 1899 in den deutschen Markt eingeführt – immer noch von großer Bedeutung für ... » Weiterlesen

Nächster Stopp Kaffeemaschine
Coffein in Form von Kaffee, Tee oder Energydrinks ist die weltweit am meisten konsumierte psychoaktive Substanz, auch wenn sie von vielen Menschen nicht als solche wahrgenommen wird. Da Zubereitungen ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Der Höhepunkt dieser Woche: Das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz hat es in die erste Lesung des Bundestags geschafft. Unser Bundesgesundheitsminister sagt: Der Name ist Programm. Mein liebes ... » Weiterlesen

Nebenwirkung bullöses Pemphigoid
Nicht immer werden mit Arzneimitteln nur gewünschte Effekte erreicht, auch Nebenwirkungen können auftreten. So auch das bullöse Pemphigoid, eine unangenehme Hauterkrankung, die bei älteren ... » Weiterlesen

ASS als Krebs-Booster bei Senioren
mab | Acetylsalicylsäure gehört zu den am häufigsten eingesetzten Arzneimitteln, vor allem in ihrer Funktion zur Prävention von kardiovaskulären Ereignissen. Umso gravierender ist vor einigen ... » Weiterlesen

(Un)bedenkliche Salicylsäure
Salicylsäure und ihre Derivate gehören zu den am häufigsten abgegebenen Präparaten in der Selbstmedikation. Die Anwendung ist jahrelang bekannt und erprobt. Doch was passiert eigentlich im Kö... » Weiterlesen

Was nicht krank macht, härtet ab
Etlichen Krankheiten wie Asthma, Neurodermitis und multipler Sklerose liegt ein entgleistes Immunsystem zugrunde. Mittels Verabreichung von Helminthen versucht man, das Immunsystem wieder in die ... » Weiterlesen

Schweiz lockert den Heimlieferservice für OTC-Arzneimittel
Während die Coronakrise für die Menschen in Europa insgesamt zahlreiche Beschränkungen mit sich bringt, führt sie in den Apotheken eher zu Lockerungen. Vielerorts wurden ... » Weiterlesen

Risiko für gastrointestinale Tumore gesenkt
Tumorprotektive Eigenschaften der Acetylsalicylsäure sind bereits in vielen Studien untersucht worden. Eine aktuelle Meta-Analyse ordnet die vorliegenden Ergebnisse ein: Die Einnahme von ASS scheint ... » Weiterlesen

Lusträuber Arzneistoffe
Die Welt ist voller glücklicher und sexuell aktiver Liebespaare. So vermitteln es uns auf jeden Fall Märchen wie Tristan und Isolde, Shakespeares Theaterstücke wie „Romeo und Julia“ oder auch ... » Weiterlesen
Foto: privat