Foto: chalermchai/AdobeStock

Recht

Cave bei CBD und Vaporisatoren

Welche rechtlichen Fallstricke bei der Abgabe in Apotheken lauern

Während die Abgabe von medizinischem Cannabis als Arzneimittel in Apotheken mittlerweile weitgehend etabliert und der rechtliche Rahmen relativ klar definiert ist, besteht bei der Abgabe von anderen Cannabis-assoziierten Produkten nach wie vor große Unsicherheit. Dabei sind sich Apotheken oftmals gar nicht bewusst, welche Haftungs­risiken sie bei der Abgabe solcher Produkte eingehen. Am Beispiel von Produkten mit Cannabidiol (CBD) und Vaporisatoren soll dieser Beitrag klarstellen, welche Produkte Apotheken unter welchen Bedingungen rechts­sicher abgeben können und welche rechtlichen Konsequenzen im Falle einer Zuwiderhandlung drohen können. | Von Markus Veit und Andreas Ziegler

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.