Recht

Apotheker als Notretter

Unerlaubte Arzneimittelabgabe oder unterlassene Hilfeleistung? Eine juristische Zwickmühle

Was darf und muss der Apotheker im Notfall unternehmen? Diese Frage wird für die Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel ohne ärztliche Verschreibung jedenfalls von den Gerichten überwiegend restriktiv beantwortet. Die Probleme in der (Not-)Versorgungsrealität werden auf diese Weise allerdings nicht gelöst. | Von Dr. Dr. Dennis A. Effertz  » mehr

Recht und Gesetz

Diese Woche Donnerstag verhandelt der 1. Zivilsenat des Bundesgerichthofs über die Frage, in welchem Rahmen der pharmazeutische Großhandel Apotheken Rabatte ... » Weiterlesen

Der „Fall Hüffenhardt“ bewegt derzeit Apotheker in ganz Deutschland. Von Anbeginn stand das Konstrukt unter rechtlichem Beschuss. Die Videoberatung samt ... » Weiterlesen

Was würde der Patient ohne Packungsbeilage mit einem Arzneimittel anfangen? Diese Frage ist durchaus ernst gemeint. Welche Informationen braucht er tatsä... » Weiterlesen

Der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich dient der Berechnung der Zuweisungen an die Gesetzlichen Krankenkassen aus dem Gesundheitsfonds. Dafür ... » Weiterlesen

Die Abgrenzung von Arzneimitteln zu anderen Produktkategorien bereitet immer wieder Probleme. Dies gilt vor allem für Gesundheitsmittel, die rechtlich ... » Weiterlesen

Gesammelt und Sortiert: Aktuelle Gesetzestexte, Richtlinien und Satzungen der Länder und Kammern. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert und erweitert » Weiterlesen