
Thema: Gesundheitsrecht
Arzneimittelgesetz

Künstliche Engpässe durch Direktvertrieb?
Dieser Beitrag nimmt einen Komplex von Anträgen, die beim Deutschen Apothekertag 2022 diskutiert werden sollen, zum Anlass um den Zusammenhang zwischen Direktvertrieb und Kontingentierungen von ... » Weiterlesen

So will das BMG die Arzneimittelversorgung in Krisenzeiten sichern
Im November läuft die Medizinischer-Bedarf-Versorgungssicherstellungsverordnung aus. Ziel der Verordnung ist es unter anderem, in Krisenzeiten bestimmte Vorgaben des Arzneimittelgesetzes zu lockern, ... » Weiterlesen

OTC-Gratismuster an Apotheken können zulässig sein
Das Arzneimittelgesetz bestimmt, an wen Pharmaunternehmen Arzneimittelmuster abgeben dürfen – Apotheker:innen nennt es dabei nicht. Aber ist deshalb wirklich jedes Muster tabu? Nach einem langjä... » Weiterlesen

Muss man Tamoxifen-Importe genehmigen lassen?
Indem das Bundesgesundheitsministerium für Tamoxifen den Versorgungsmangel nach § 79 Abs. 5 Arzneimittelgesetz erklärt hat, hat es den Weg geebnet, Arzneimittel mit dem antineoplastischen ... » Weiterlesen

Wiederholt sich der Fall Bottrop?
Gegen den Inhaber einer Chemnitzer Apotheke wurde laut der dortigen Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz und Abrechnungsbetrugs ... » Weiterlesen

Rx-Arzneimittel ohne Rezept: Ist das im Notfall erlaubt?
In der Apotheke, kommt man immer wieder in die Situation, dass verschreibungspflichtige Arzneimittel ohne Rezept verlangt werden. Das Arzneimittelgesetz spricht hier eine eindeutige Sprache: Die ... » Weiterlesen

Verkanntes Potenzial
§ 36 Arzneimittelgesetz, was war das noch gleich? Jetzt fällt es wieder ein! Das war die Standardzulassung, die Befreiung von der Pflicht zur Einzelzulassung, wenn Qualität, Wirksamkeit und ... » Weiterlesen

Nach Verdünnung sechs Stunden haltbar?
Von Christian Heckmann | Rund um die Herstellung bzw. Aufbereitung der Corona-Impfstoffe gibt es, gerade seit Beginn der Regelversorgung, viele Mythen und Unwägbarkeiten bezüglich der Haltbarkeiten ... » Weiterlesen

Lange fällig und doch unerwartet
Künftig sollen alle Regelungen für Tierarzneimittel aus dem Arzneimittelgesetz gestrichen und in ein neues Tierarzneimittelgesetz überführt werden. Inhaltlich soll das neue Gesetz eine bereits vor... » Weiterlesen

Neuordnung des Tierarzneimittelrechts im Eiltempo
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat den Entwurf für ein neues Tierarzneimittelgesetz vorgelegt. Alle Regelungen für Tierarzneimittel sollen aus dem Arzneimittelgesetz entfernt und in einer ... » Weiterlesen

Ein Fall für die Apothekenaufsicht?
Mit der grundlegenden Reformierung des deutschen Arzneimittelgesetzes (AMG) im Jahr 1976 begann in Deutschland die Überwachung sämtlicher Betriebe und Einrichtungen, die Arzneimittel herstellen oder... » Weiterlesen

Kein Strafprozess gegen PTAs
hfd | Die Staatsanwaltschaft Essen hatte zwei PTAs wegen bandenmäßigen Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz angeklagt, die früher für den verurteilten Apotheker Peter S. gearbeitet hatten... » Weiterlesen
Foto: rcx / stock.adobe.com