
- DAZ.online
- News
- Politik
- Das sind die Abgeordneten...
Bundestag
Das sind die Abgeordneten im neuen Gesundheitsausschuss
Berlin - 01.02.2018, 15:30 Uhr

Erwin Rüddel (Rheinland-Pfalz, CDU), Vorsitzender des Gesundheitsausschusses (Foto: Imago)

Rudolf Henke (Nordrhein-Westfalen, CDU), auch Vorsitzender des Marburger Bundes (Foto: Imago)

Michael Hennrich (Baden-Württemberg, CDU), Berichterstatter Arzneimittel in der Union, Obmann im Ausschuss (Foto: Thomas Auerbach)

Erich Irlstorfer (CSU) (Foto: Johannes Sieber / CC BY-SA 3.0 de)

Dr. Georg Kippels (Nordrhein-Westfalen, CDU) (Foto: AKNR)

Alexander Krauß (Sachsen, CDU) (Foto: Imago)

Dr. Roy Kühne (Niedersachsen, CDU) (Foto: Roy Kühne)

Karin Maag (Baden-Württemberg, CDU), Gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion (Foto: Imago)

Dietrich Monstadt (Mecklenburg-Vorpommern, CDU) (Foto: Imago)

Stephan Pilsinger (CSU), Arzt (Foto: Imago)

Lothar Riebsamen (Baden-Württemberg, CDU) (Foto: imago)

Prof. Dr. Claudia Schmidtke (CDU) ist Fachärztin für Herzchirurgie aus Schleswig-Holstein (Foto: Jan Kopetzky)

Tino Sorge (Sachsen-Anhalt, CDU) (Foto: Imago)

Emmi Zeulner (CSU) (Foto: Imago)

Heike Baehrens (Baden-Württemberg, SPD) (Foto: Imago)

Bärbel Bas (Nordrhein-Westfalen, SPD) (Foto: Imago)

Sabine Dittmar (Bayern, SPD), gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Ärztin und Kinderpflegerin (Foto: Kuelker)

Dr. Edgar Franke (Hessen, SPD), ehemaliger Vorsitzender des Gesundheitsausschusses (Foto: Imago)

Dirk Heidenblut (Nordhrein-Westfalen, SPD) (Foto: Imago)

Hilde Mattheis (Baden-Württemberg, SPD), ehemalige gesundheitspolitische Sprecherin der SPD (Foto: Imago)

Claudia Moll (Nordrhein-Westfalen, SPD), neu im Bundestag (Foto: Imago)

Bettina Müller (Hessen, SPD) (Foto: Susi Knoll)

Martina Stamm-Fibich (Bayern, SPD), Berichterstatterin für das Thema Arzneimittel in der SPD (Foto: Marco Leibetseder / EDITORIAL247)

Prof. Dr. Axel Gehrke (Schleswig-Holstein, AfD), Arzt (Foto: Imago)

Paul Viktor Podolay (Bayern, AfD) (Foto: Imago)

Dr. Robby Schlund (Thüringen, AfD), Arzt (Foto: imago)

Jörg Schneider (Nordrhein-Westfalen, AfD) (Foto: AfD)

Detlev Spangenberg (Sachsen, AfD) (Foto: Imago)

Christine Aschenberg-Dugnus (Schleswig-Holstein, FDP), gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion (Foto: Imago)

Katrin Helling-Plahr (Nordrhein-Westfalen, FDP) (Foto: FDP)

Dr. Wieland Schinnenburg (Hamburg, FDP), Zahnarzt (Foto: Imago)

Prof. Dr. Andrew Ullmann (Bayern, FDP), Arzt (Foto: Imago)

Nicole Westig (Rheinland-Pfalz, - FDP) (Foto: FDP)

Sylvia Gabelmann (NRW, Die Linke), Apothekerin (Foto: Imago)

Dr. Achim Kessler (Hessen, Die Linke) (Foto: Imago)

Harald Weinberg (Bayern, Die Linke), gesundheitspolitischer Sprecher der Linksfraktion (Foto: Imago)

Pia Zimmermann (Niedersachsen, Die Linke), (Foto: imago)

Dr. Bettina Hoffmann (Hessen, Bündnis 90/Die Grünen) (Foto: Bündnis 90/Die Grünen)

Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Bremen, Bündnis 90/Die Grünen) ist Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (Foto: Bündnis 90/Die Grünen)

Maria Klein-Schmeink (Nordrhein-Westfalen, Bündnis 90/Die Grünen), gesundheitspolitische Sprecherin (Foto: Imago)

Kordula Schulz-Asche (Hessen, Bündnis 90/Die Grünen), Berichterstatterin für Arzneimittelthemen, Sprecherin für Pflegepolitik (Foto: Imago)
Am gestrigen Mittwoch hat sich im Bundestag der Gesundheitsausschuss konstituiert. Alle gesundheitspolitischen Gesetze müssen von den 41 Abgeordneten besprochen werden. Den Vorsitz übernimmt Erwin Rüddel (CDU), in der Union hatte es zuletzt noch einige Personaländerungen gegeben. Aber wer sind die Gesundheitspolitiker im Bundestag? DAZ.online stellt die Parlamentarier in einer Bildergalerie vor.
Benjamin Rohrer,
Chefredakteur DAZ.online
brohrer@daz.online
Diesen Artikel teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
Bundestagswahl – Wer bleibt, wer geht, wer kommt? (Union)
Wer macht Gesundheitspolitik für die Union?
Der Morgen danach
Alles zu den Nachbeben der Bundestagswahl
Direktmandate der Gesundheitspolitiker
Lauterbach und Gröhe bleiben im Bundestag
Schwieriges Unterfangen Jamaika - Wer bestimmt künftig die Gesundheitspolitik?
Was erwartet die Apotheker nach der Wahl?
Viele neue Gesichter im Ausschuss – ABDA ab April mit neuem Pressesprecher
Neustart in der Gesundheitspolitik
Politische Diskussionsrunde
Polit-Prominenz auf der Interpharm 2018
Meist gelesen
Schutzmasken-Verordnung

FFP2, KN95, EN 149, GB2626, CE, CPA
- » Atemschutzmasken: Wann Misstrauen angebracht ist
- » Maskenverteilung – wie werden die Vorgänge gebucht?
- » Müssen auch zuzahlungsbefreite Versicherte 2 Euro zahlen?
- » UPDATE: Was die Apotheker jetzt wissen müssen
- » FFP2-Masken-Ausgabe bis 6. Januar verlängert
- » Formulare für die Beschaffung und Abgabe
- » So soll die Verteilung durch die Apotheken ablaufen
- » FFP2-Masken frühestens ab 15. Dezember in den Apotheken!
- » FFP2-Masken für über 27 Millionen Menschen
0 Kommentare
Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.