

Merz Pharma hat einen verbindlichen Vertrag zur Übernahme von Ulthera, Inc. unterzeichnet. Für insgesamt 600 Mio. US-Dollar übernehmen die Frankfurter den US-Hersteller von Medizingeräten. Damit baut Merz den Bereich Ästhetik weiter aus. (Merz, 26.06.2014)
Merck hat im Zuge eines Squeeze Out am 2. Juli alle noch ausstehenden Aktien von AZ Electronic Materials übernommen. Im Dezember 2013 hatte Merck den AZ-Aktionären ein Barangebot von insgesamt 1,9 Mrd. Euro unterbreitet. Die Integration von AZ und seinen weltweit rund 1150 Mitarbeitern soll bis Ende des Jahres vollzogen sein. (Merck, 03.07.2014)
Das Tübinger Biopharmazie-Unternehmen CureVac hat einen Lizenzvertrag über die Entwicklung und Kommerzialisierung des mRNA-basierten Impfstoffs RNActive® mit Sanofi Pasteur geschlossen. CureVac hat Anspruch auf Zahlungen bis zu 150,5 Millionen Euro pro Pathogen, für das ein Impfstoff entwickelt wird, wenn bestimmte Meilensteine erreicht werden. (CureVac, 01.07.2014)
Die Berliner Injex Pharma AG hat nach erfolgreicher Sanierung einen zusätzlichen Ankerinvestor gewonnen: die Miracle Medical Pte. Ltd. aus Singapur. Bereits vor einigen Monaten war die Fambrina Limited als Hauptaktionär bei dem Spezialisten für nadellose Injektionsanwendungen eingestiegen. (Injex, 01.07.2014)
Bayer Vital hat zum 1. Juli Vertrieb und Vermarktung des Nahrungsergänzungsmittels GynVital® gravida von Jenapharm übernommen. (Bayer, 30.06.2014)
Daniel Herrmann ist neuer Bereichsleiter Kundenbetreuung beim Apotheken-Software-Anbieter Awinta. Er ist dem Geschäftsbereich von Norbert Hübsch zugeordnet. (Awinta, 01.07.2014)
0 Kommentare
Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.