Mangelernährung: Bei langfristigen Kau- und Schluckbeschwerden

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) weist darauf hin, daß Patienten mit langfristigen Kau- und Schluckbeschwerden verstärkt darauf hingewiesen werden sollten, auf eine ausgewogene, vitamin- und ballaststoffreiche Ernährung zu achten.

Mangelernährung: Bei langfristigen Kau- und Schluckbeschwerden

Chronische Kau- und Schluckbeschwerden können im Alter, nach Unfällen, bei verschiedenen Erkrankungen des Mund- und Rachenbereichs oder als Folge einer Operation auftreten. Meist leiden die Betroffenen unter Appetitlosigkeit, können keine feste Nahrung mehr zu sich nehmen und greifen daher auf Suppen, Pudding oder Eis zurück. Kurzfristig stellt eine derartige Ernährung zwar kein Problem dar, langfristig entsteht jedoch ein Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Ballaststoffen, der zusätzlich zu gesundheitlichen Beschwerden führt. Sind die Kau- und Schluckbeschwerden derart, daß auch breiige Speisen geschluckt werden können, sollte zur Vermeidung des Nährstoffmangels laut DGE darauf geachtet werden, daß regelmäßig stark zerkleinerte oder pürierte Rohkost und schonend erhitztes Gemüse verzehrt wird. Kann nur noch flüssige Kost geschluckt werden, sollte den Patienten zusätzlich die Aufnahme von Vitamin- und Mineralstoffpräparaten empfohlen werden. Patienten, die auch mit zusätzlichen Vitamin- und Mineralstoffpräparaten ihren Nährstoffbedarf nicht decken können, sollten auf industriell hergestellte Zusatzdiäten und Trinknahrung zurückgreifen.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)