
- DAZ.online
- Pharmazie
- Schwerpunkte
Pandemie Spezial
Analgetika, Antipyretika und der Impferfolg
Einfluss auf die Immunantwort vermutlich überbewertet
Schwerpunkte
Analgetika, Antipyretika und der Impferfolg
Fieber soll man nicht zu früh senken, denn es hilft bei der Infektabwehr – ein Merksatz, den schon die Großmütter beherzigten. Fest steht, dass die erhö...
Herausforderungen rund um Comirnaty
Die Nationale Impfstrategie von Bund und Ländern nimmt in der zweiten Phase deutlich Fahrt auf: Ab der Woche nach Ostern sollen neben den Impfzentren zunächst...
Das Potenzial der Selbsttests
Der Beratungsbedarf in Apotheken zu den Selbsttests auf SARS-CoV-2 wächst mit zunehmender Anzahl an Personen, die sich selbst auf das neuartige Coronavirus ...
HIT mimicry durch AZD1222
Lange musste man nicht warten, bis das Rätsel um sehr selten auftretende Thrombosen – speziell zerebrale Sinus-/Venenthrombosen (CVST) – nach Verabreichung...
Impfstoff Nummer vier
Das Impfstoffportfolio gegen COVID-19 in Europa hat Zuwachs bekommen. Am Donnerstag letzter Woche hat die EU-Kommission die zweite COVID-19-Vektorvakzine ...
Tempo sticht Genauigkeit
Die ersten Antigenschnelltests auf SARS-CoV-2 zur Eigenanwendung sind zugelassen. Werden die Abstriche korrekt entnommen und der Test korrekt durchgeführt, kö...
Stationär und mobil auf Corona testen
Seit einigen Wochen wird intensiv darüber diskutiert, inwiefern Corona-Schnelltests – professionell durchgeführt oder in Laienhand – die Pandemie wirksam ...
Adenovirale Vektorimpfstoffe unter der Lupe
Gesetzlich verordnete Kontaktbeschränkungen, massive Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und monatelange Schul- und Kitaschließungen sollen die SARS-CoV-2-...