
- DAZ.online
- Pharmazie
- Schwerpunkte
COVID-19
Das Henne-Ei-Problem
Ist das Post-Vac-Syndrom ein Long-COVID nach Impfung?
Schwerpunkte
Das Henne-Ei-Problem
In drei Pandemiejahren hat sich der Begriff Long-COVID im Bewusstsein von Medizinern und Laien etabliert. Hingegen wird ein Post-Vac-Syndrom erst seit einem ...
Die Pandemie der Anderen
Auf die SARS-CoV-2-Pandemie reagieren die vielen Regierungen auf der Welt mit unterschiedlichen Ansätzen. Das ist nicht verwunderlich, denn in jedem Land ist ...
Gibt es ein Post-Vac-Syndrom?
Derzeit kursieren Berichte über bisher kaum erfasste unerwünschte Ereignisse nach einer COVID-19-Impfung. Manche Experten sprechen vom Post-Vac-Syndrom. Zu m...
Was ist geblieben?
In den vergangenen 24 Monaten wurden etliche Wirkstoffe als Wundermittel oder potenziell geeignete Kandidaten zur Prophylaxe oder Therapie einer SARS-CoV-2-...
Ansteckung verhindern
Zur Prävention von COVID-19 sollten alle infrage kommenden hygienischen Maßnahmen ausgeschöpft werden, um die Bevölkerung und insbesondere stark exponierte ...
Impfen, impfen, impfen
Wer von Omikron überrascht wurde, war eher blauäugig unterwegs, denn es war doch recht klar, dass nach Delta irgendwann eine neue SARS-CoV-2-Variante ...
80.000 Dosen Molnupiravir
Das orale Virustatikum Molnupiravir wurde zwischenzeitlich schon als Gamechanger in der COVID-19-Pandemie gehandelt. 80.000 Dosen Molnupiravir hat die ...
Nach Delta nun Omikron
Seit Ende letzter Woche sorgt eine in Botswana/Südafrika neu entdeckte SARS-CoV-2-Variante B.1.1.529 mit dem Namen Omikron für große Beunruhigung. Sie soll ...