Foto: olhastock/AdobeStock

COVID-19

Das Henne-Ei-Problem

Ist das Post-Vac-Syndrom ein Long-COVID nach Impfung?

In drei Pandemiejahren hat sich der Begriff Long-COVID im Bewusstsein von Medizinern und Laien etabliert. Hingegen wird ein Post-Vac-Syndrom erst seit einem guten Jahr stärker diskutiert. Mangels einer Falldefinition ist es noch schwerer fassbar als das postakute COVID-19. Möglicherweise ist die Pathophysiologie beider Syndrome identisch, aber der Grad der Beschwerden unterschiedlich. Ein Problem bei der Forschung: Ob eine Impfung oder eine Infektion der Auslöser der Folgebeschwerden ist, lässt sich kaum unterscheiden. | Von Ralf Schlenger 

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.