- DAZ.online
- Pharmazie
- Klinische Pharmazie –
AMTS-Spezial
Störfaktoren Fett und PPI
Interaktionen von Tyrosinkinase-Inhibitoren mit Mahlzeiten und säurereduzierenden Wirkstoffen
Klinische Pharmazie – POP
Patienten mit Allergien gegen Arzneimittel begegnen Ärzten und Apothekern tagtäglich, wobei der Umgang mit ihnen nicht immer leicht ist. Eine häufig ... » Weiterlesen
Durch eine erfolgreiche Stentimplantation nach akutem Koronarsyndrom (ACS) wird viel dazu beigetragen, den Patienten vor künftigen kardiovaskulären ... » Weiterlesen
Das Interaktionspotenzial der HIV-Therapeutika ist gemeinhin gefürchtet und nur schwer zu überblicken. Vergleichsweise wenig Beachtung wurde bisher ... » Weiterlesen
Von Verena Stahl | Patienten mit Kreuzschmerzen versuchen sich meist erst einmal selbst zu helfen. Dagegen ist bei harmlosen Kreuzschmerzen nichts einzuwenden ... » Weiterlesen
Von Verena Stahl | Seit zehn Jahren ist bekannt, dass Impulskontrollstörungen wie Spielsucht oder gesteigerter Sexualtrieb durch Dopamin-Agonisten und ... » Weiterlesen