Kongresse

Lipidsenkende Arzneistoffe und ihr klinischer Nutzen

Ein Überblick über alte und neue Therapieoptionen

Die Hyperlipidämie zählt zu den Hauptrisikofaktoren für das Entstehen einer Atherosklerose und Folgeerkrankungen wie koronarer Herzkrankheit. Prof. Dr. Peter Ruth vom Institut für Pharmakologie in Tübingen erinnerte nicht nur an die Pathogenese und die Funktion verschiedener Lipoproteine. Er erläuterte auch die Unterformen der Hyperlipidämien und den klinischen Nutzen der verfügbaren Arzneimittel.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.