Foto: Ralf Geithe/AdobeStock

Einfach erklärt

Verständnis tut Not

Komplexe Sachverhalte einfach erklärt – Folge 8: Der Apothekennotdienst

„Wer reitet so spät durch Wind und Nacht? Es ist der Vater. Es ist gleich acht. Den Knaben er im Arm wohl hält, er reitet schnell, denn er ist erkält‘.“ Vielleicht hat es der Protagonist in Otto Waalkes’ „König Erl“ aus Gründen der Sparsamkeit so eilig. Schließlich wird nach 20 Uhr die Notdienst­gebühr fällig. Nicht jeder Apothekenkunde findet das ein faires Anliegen, und nicht selten kommt es zu unangenehmen Diskussionen. Respektlosigkeit, Wutausbrüche, ja sogar sexuelle Belästigung: Wir machen im Notdienst ganz schön was mit. Wie also umgehen mit dem (Un-)Verständnis auf der anderen Seite der Notdienstklappe? | Von Christine Gitter

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.