Gesundheitspolitik

Keine Entschädigung für Ungeimpfte

Keine Entschädigung für Ungeimpfte

cha | Spätestens ab dem 1. November sollen Personen ohne Impfschutz gegen COVID-19 bundesweit keine Entschädigungsleistung mehr bekommen, wenn sie als Kontaktpersonen oder Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet in Quarantäne müssen. Das hat die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) am vergangenen Mittwoch beschlossen und sich dabei auf die entsprechende Regelung in § 56 Absatz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) berufen. Davon ausgenommen sind laut dem Beschluss der GMK Personen, „für die in einem Zeitraum von bis zu acht Wochen vor der Absonderungsanordnung oder des Tätigkeitsverbots keine öffentliche Empfehlung für eine Impfung gegen COVID-19 vorlag“. Gleiches gilt, heißt es weiter, sofern eine medizinische Kontraindikation hinsichtlich der COVID-19-Schutzimpfung durch ärztliches Attest bestätigt wird. Einzelne Bundesländer haben bereits vor einiger Zeit entsprechende Maßnahmen angekündigt und wollen sie schon vor dem 1. November umsetzen; in Baden-Württemberg gilt die Regelung bereits seit Mitte September. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)