Kommentar

Allerhöchste Eisenbahn

Allerhöchste Eisenbahn


Benjamin Wessinger

Man mag ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) für Kleinbetriebe wie Apotheken überflüssig finden, weitere Bürokratie fürchten oder QMS gar aus grundsätzlichen Erwägungen ablehnen – Fakt ist, dass ab 1. Juni alle deutschen Apotheken ein QMS haben müssen. So steht es in der Apothekenbetriebsordnung. Trotzdem haben rund 3500 Apotheken offenbar immer noch kein QMS eingeführt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Dabei besteht die QMS-Pflicht bereits seit Juni 2012, damals schon bestehenden Apotheken wurde eine Übergangsfrist eingeräumt, die nun endet. Aber wie Christian Bauer, der Vorsitzende der Pharmazieräte-Vereinigung APD, so treffend sagt: Auch Weihnachten kommt jedes Jahr überraschend.

Für die Apotheken, die noch kein QMS haben, ist es jetzt also allerhöchste Eisenbahn. Denn bei der nächsten Revision wird der Pharmazierat, das machte Bauer deutlich, natürlich überprüfen, ob ein Qualitätsmanagementsystem vorhanden ist. Und Ausreden zählen dann nicht mehr.

Die Apotheken, die jetzt übereilt ein QMS einführen (müssen), haben dabei eine wertvolle Chance vertan. Denn die Beschreibung der relevanten Arbeitsabläufe in einem Betrieb ist eine hervorragende Gelegenheit, sich mit der Sinnhaftigkeit und Effizienz dieser Prozesse auseinanderzusetzen – und sie gegebenenfalls zu optimieren. Nur braucht ein solches Vorgehen eben Zeit, die jetzt fehlt.

Übrigens: Ein funktionierendes QMS sorgt unter anderem dafür, dass neue gesetzliche Anforderungen fristgerecht umgesetzt werden …

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)