Hygiene

Einkaufsbeutel regelmäßig waschen

Wiederverwendbare Einkaufstaschen aus Stoff können ein Brutplatz für Keime sein. Forscher der University of Arizona in Tucson und der Loma Linda University in Kalifornien fanden in ihren Untersuchungen in jeder zweiten Einkaufstasche Escherichia coli.

Einkaufsbeutel regelmäßig waschen

Die Gefahr für die Gesundheit, die in den Stoffbeuteln stecken kann, wird oft nicht als solche erkannt. Als gefährlich werden vor allem die E. coli-Bakterien eingeschätzt, die von den Wissenschaftlern in jeder zweiten der in drei amerikanischen Städten untersuchten Einkaufstaschen gefunden wurden. Die nachgewiesenen Keime in den Einkaufsbeuteln waren nach Ansicht der Autoren in ausreichend großer Zahl vorhanden, um ernsthafte Krankheiten zu verursachen. Die Studienautoren warnen vor allem davor, dass diese Keime bei Kleinkindern zu schweren Erkrankungen führen können.

Obwohl die Stoff-Einkaufsbeutel in den vergangenen drei Jahren geholfen haben, die Umwelt zu entlasten und in den USA den Plastikabfall reduziert haben, so sollten doch hygienische Mindeststandards eingehalten werden. Dazu gehöre das regelmäßige Händewaschen genauso wie auch das Waschen von Textilien und Taschen.

97 Prozent der Befragten gaben aber an, dass sie ihre Einkaufstaschen niemals in die Waschmaschine steckten. Die Konsumenten seien offensichtlich zu wenig darüber informiert, dass auch für Einkaufstaschen einfache Hygieneregeln einzuhalten sind. Die Studienautoren raten, zumindest einmal pro Woche die Einkaufstaschen zu waschen!

daz

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)