Alkohol: Weniger Unfälle im Straßenverkehr

Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes registrierte die Polizei im Jahr 1997 in Deutschland 81 900 Alkoholunfälle im Straßenverkehr - 6,6% weniger als 1996.

Alkohol: Weniger Unfälle im Straßenverkehr

Insgesamt wurden 33 426 alkoholisierte Fahrer und Fußgänger bei Unfällen mit Personenschaden von der Polizei registriert, 22 293 von ihnen waren Pkw-Fahrer. Alkoholeinfluß spielte bei 8,6% der Unfälle mit Personenschaden eine Rolle. Jeder 6. Verkehrstote starb 1997 an den Folgen eines Unfalls, bei dem mindestens ein Unfallbeteiligter alkoholisiert war. Die höchsten Anteile der Alkoholunfälle mit Personenschaden wurden in Mecklenburg-Vorpommern mit 13% sowie in Brandenburg und Sachsen mit jeweils 12% ermittelt. Die Zahlen spiegeln allerdings nur die registrierten Alkoholunfälle wider. Tatsächlich dürften sich weit mehr Alkoholunfälle ereignet haben, da die Polizei nicht bei jedem Unfallbeteiligten prüft, ob er unter Alkoholeinfluß steht. Auch ist anzunehmen, daß von den unfallflüchtigen Verkehrsteilnehmern, die nicht ermittelt werden konnten, ein überdurchschnittlich hoher Anteil unter Alkoholeinfluß stand. stat

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)